• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Plerzelwupps Erfahrungen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Dies&Das
  • Anleitungen
  • WordPress
  • Google & Co
  • Tests
  • Windows
  • Fun
  • Firefox
  • Photoshop
Aktuelle Seite: Startseite / Dies&Das / Wikio-Freunde

2. November 2009 von plerzelwupp 63 Kommentare

Wikio-Freunde

Blogger, behaltet Euch im Auge

Sicherlich ist vielen von Euch Matthias‘ Aktion „Wollen wir nicht alle Technorati-Freunde werden“ ein Begriff. Die Idee schlug ein wie eine Bombe und zwischenzeitlich sind 124 Blogger an der Aktion beteiligt.

Momentan hakt es ein wenig, da sich die technischen Rahmenbedingungen geändert haben.

Doch ab sofort ist bei einem anderen Matthias eine weitere Aktion am Start. Die Rede ist von Matthias (Zentodone), der die Aktion „Technorati ist tot – lang lebe Wikio“ in’s Leben rief. Das ganze erfolgte in Abstimmung mit fünf weiteren Bloggern, bei denen heute über die Aktion zu lesen ist:

  1. Matthias, Meinungs-Blog: Lasst uns nun Wikio-Freunde werden
  2. Peter alias Piet, Online-Cash.org: Aktion für Blogger – Freunde bei Wikio werden
  3. Hombertho, Hombertho.de: Aktion Wikio-Freunde – Schon auf Wikio angemeldet?
  4. Tanja alias Crazy Girl, Crazytoast.de: Lasst uns Freunde bei Wikio werden
  5. Oliver (meine Wenigkeit alias plerzelwupp)

Freunde stets im Blick haben

so schrieb ich auch vor rund einer Woche im Artikel „Eigene Feeds erstellen„. Nach diesem Muster haben wir einen Feed unserer Blogs erstellt, den wir uns bei Wikio zugeordnet haben: den „Wikio-Freundes-Feed„.

Ihr seid gefragt!

Nun soll das Ganze noch mit Leben gefüllt werden. Wenn Ihr auch Lust habt, die Neuigkeiten Eurer befreundeten Blogs aus erster Hand über Wikio zu erfahren, dann meldet Euer Interesse bei Matthias an. Er nimmt Euch in den Freundes Feed auf und auch Deine Neuigkeiten werden dann dort zu lesen sein.

Wie soll das gehen?

Ganz einfach: Ihr meldet Euch bei Wikio an und legt Euch eine neue Seite an:

Wikio-Freunde - neue Seite nlegen
Bild 1: Neue Seite bei Wikio anlegen (Klicken zum Vergrößern)

und gebt die erforderlichen Informationen an:

Titel der Seite: Wikio-Freunde

Ihre Auswahl: Nach eigenem Geschmack – z.B. ebenfalls „Wikio-Freunde“

Quellen: http://feeds.feedburner.com/Wikiofreunde

Wikio-Feed anlegen
Bild 2: Erforderliche Informationen bei Wikio (Klicken zum Vergrößern)

Das war’s dann auch schon. Wenn Ihr alles richtig gemacht habt, seht Ihr künftig, was in Eurem „Freundeskreis“ abgeht. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr auch gleich für die interessanten Beiträge voten und die entsprechenden Seiten besuchen.

Im Einsatz sieht der Wikio-Freundes-Feed in etwa so aus:

Wikio-Freund-Feed im Einsatz
Bild 3: Wikio-Freundes-Feed im Einsatz (Klicken zum Vergrößern)

Sei dabei

und beteilige Dich an der Aktion! Finde neue Freunde und Deine innere Glückseligkeit. Bekomme ein strahlendes Lächeln und fühle Dich geborgen im Schoße der Wikio-Freunde.

  • Hast Du Lust bekommen, Dich an der Aktion zu beteiligen?
  • Wie findest Du so eine Aktion?
  • Wie behältst Du den Überblick über die Artikel der befreundeten Blogs?
  • Könntest Du Dir vorstellen, ebenfalls einen Sammelfeed zu erstellen – z.B. der Blogs aus Deiner Blogroll?

Ich freue mich auf Eure Kommentare 🙂

Foto: © S. Hofschlaeger / PIXELIO (modifiziert)

Kategorie: Dies&Das Stichworte: Blog Aktion, Blogroll, freunde, wikio

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mac_BetH sagt

    2. November 2009 um 09:46

    Hallo Oliver,

    danke für deine Unterstützung!

    Gruß

    Matthias

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      2. November 2009 um 09:43

      Klar bin ich dabei: Mir macht auch die Zusammenarbeit Spaß. Außerdem hast Du die ganze Aktion auch glänzend organisiert 🙂

      Antworten
      • Mac_BetH sagt

        2. November 2009 um 09:46

        Danke, Plerzelwupp!

        Aber ich habe doch gar nicht soviel gemacht, dagegen du mit deiner Pipe, dass war schon eine Aktion! Danke dafür!

        Gruß

        Matthias

  2. Sven sagt

    2. November 2009 um 09:48

    Hmmm….

    ich schaue mir ja die Technorati Freunde Blogs mithilfe des Google-Readers an. Da gibt es ja diese Datei mit der man alle Blogs die an der Aktion teilgenommen hatten, importieren kann in einen Reader seiner Wahl 😉

    Für mich hört sich die Aktion auch interessant an, aber ich weiß nicht ob ich so oft auf der Wikio Seite vorbei schauen würde, da es mit meinen Google Reader doch so verdammt gemütlich ist die ganzen schönen Blogs zu überwachen.

    Lieben Gruß
    Sven

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      2. November 2009 um 09:45

      Hallo Sven,

      das kann ich natürlich durchaus nachvollziehen. Die Idee wurde geboren, weil es mit Technorati nicht mehr funktioniert. Als Ergebnis erhalten wir nun einen einzigen Feed. Ist auch „verdammt gemütlich“ 🙂

      Liebe Grüße
      Oliver

      Antworten
  3. Mac_BetH sagt

    2. November 2009 um 09:45

    Von wem war nur nochmal diese Datei? 😉

    Ich muss noch schauen, wie ich das am besten getrennt bekomme! Aber das klappt!

    Gruß

    Matthias

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      2. November 2009 um 09:50

      Klar klappt das …. die pipe geht eigentlich sehr flott – bei Feedburner ist es auch ganz schnell. Ich befürchte, dass der Feed bei Wikio immer ein bisschen hängt.
      Ähm … welche Datei denn?

      Antworten
      • Mac_BetH sagt

        2. November 2009 um 09:59

        Hallo Plerzelwupp,

        die OPML Datei die Sven meinte! 😉

        Gruß

        Matthias

      • Sven sagt

        2. November 2009 um 10:08

        Hi Mac,

        die Datei findest du hier

        http://www.zentodone.eu/opml-datei-bereitgestellt-fr-technorati-freunde/

        Lieben Gruß
        Sven

      • Mac_BetH sagt

        2. November 2009 um 10:15

        Hallo Sven,

        ich bin der Autor von zentodone.eu. Sorry, die Ironie, kommt hier leider nicht so rüber! 😉

        Aber schön, dass du die Datei nutzt!

        Gruß

        Matthias

      • Sven sagt

        2. November 2009 um 10:23

        Sorry hätte ich aber auch sehen können, habe deine Seite ja eben besucht und Kommentiert *schäm*

      • Mac_BetH sagt

        2. November 2009 um 10:25

        Hallo Sven,

        kein Problem, wir (Matthias und ich) mussten nur eine Unterscheidung erzielen. Deshalb bin ich als Mac_betH unterwegs und er als Matthias. Beim Kommentieren führt das dann manchmal zur Verwirrung! 😉

        Kein Problem, freu mich dass du bei der Aktion dabei bist!

        Gruß

        Matthias

  4. plerzelwupp sagt

    2. November 2009 um 10:14

    vielleicht sollte ich an dieser Stelle mal erwähnen, dass der Zeitpunkt der Aktion besonders glücklich gelungen ist. Heute wird mein Blog ein Jahr alt – und der Betreiber hat ebenfalls Geburtstag. Umso schöner wäre es, wenn die Aktion richtig gut ankommt. Das wär doch ein schönes Geschenk 🙂

    Antworten
  5. Mac_BetH sagt

    2. November 2009 um 10:16

    Okay, dann hier nochmal offiziel, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles alles Gute!

    Mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen!

    Gruß

    Matthias

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      2. November 2009 um 10:20

      Vielen Dank für den Geburtstagsgruß (auch an dieser Stelle).

      Tatsächlich warst Du heute (per Mail) einer der ersten – das hat mich wirklich gefreut. 🙂

      Antworten
  6. hombertho sagt

    2. November 2009 um 12:30

    Ich wollte dich natürlich nicht mobben und habe den Link zum Artikel nachgetragen. Ich hatte nur gestern noch keinen gefunden und daher warst du Zwischenzeitlich direkt verlinkt 😉
    Habe ich richtig gelesen, du hast heute Geburtstag? Dann von mir natürlich auch alles Gute. Die Hand kann ich dir aber leider wegen meiner Erkältung nicht schütteln 😀

    Viele Grüße
    Thomas

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      2. November 2009 um 14:15

      Herzlichen Dank für die Geburtstagsgrüße – die ich auch ohne Handschlag entgegen nehme. mein System ist gerade virefrei 😉
      Ach … und vielen Dank für die Verlinkung – ich hab mich definitiv nicht gemobbt gefühlt.

      Antworten
  7. Crazy Girl sagt

    2. November 2009 um 12:35

    Na, dann will ich mich auch gleich zu den Gratulanten gesellen und Dir alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag wünschen. Vor allem wünsche ich Dir, dass alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen mögen 🙂

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      2. November 2009 um 14:15

      Vielen Dank für Deine Geburtstagsgrüße. Zunächst wünsche ich mir, dass die Aktion gut ankommt. Dann noch, dass es mit dem Urlaub und den Gastartikeln rund läuft …..

      Nun, ein paar private Geburtstagswünsche hätte ich da auch noch – aber das bleibt zu Hause 😉

      Antworten
  8. Thomas sagt

    2. November 2009 um 14:08

    Habe auch daran teilgenommen. Ich finde solche Aktionen immer wieder gut.

    Gruß
    Thomas

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      2. November 2009 um 14:46

      Freut mich, wenn es Dir gefällt. Und es freut mich umso mehr, dass Du mittlerweile auch Werbung machtest – Vielen Dank dafür 🙂

      Antworten
  9. patsy sagt

    2. November 2009 um 17:15

    Boa, wie gut das ich so neugierig bin und mir die Kommentare hier durchlese!

    HAPPY BIRTHDAYYYYYYYYY *lach*

    Nun aber auch kurz zum Artikel: Ich habe von niemanden den Feed abboniert, da ich immer direkt auf „meine“ Blogs gehe. Ich mag das einfach lieber, die ganzen verschiedenen Designs, in denen oft viel Mühe und Liebe gesteckt werden. Sowas geht ja bei Feeds dann doch zumeist etwas unter 😉

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      2. November 2009 um 17:16

      Hey Patsy,

      vielen Dank für die Geburtstagsgrüße :-)))

      Was ein Zufall – ich war gerade bei Dir, als Du das hier schriebst. Vollkommen gleichzeitig haben wir unsere Kommentare hinterlassen 😉

      Antworten
  10. Retronaut sagt

    2. November 2009 um 18:15

    Also erstmal doppelte Glückwünsche!!! – Ist ja praktisch, da braucht man sich nur ein Datum zu merken 😉

    Die Aktion hört sich echt spannend an, da habe ich gleich mal meine Feedadresse dazu gepackt.

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      3. November 2009 um 09:48

      Herzlichen Dank, lieber Retronaut. Das macht ja richtig Spaß mit Dir in der letzten Zeit. Um ehrlich zu sein, verpasse ich selbst auch ständig irgendwelche Geburtstage (weil ich sie größtenteils auch nicht kenne). Im Gegenzug dazu, erwarte ich auch nicht, dass jeder dermaßen aufmerksam Blogs und Kommentare liest und daraufhin seine Glückwünsche unterbreitet. umso mehr bedanke ich mich noc

      Ich bin mir sicher, dass die Blogosphäre künftig ein bisschen bunter wird 😉

      Antworten
  11. Pe-Su-Ki sagt

    2. November 2009 um 19:40

    Jetzt schlägt es dreizehn…. dachte grad mich trift der Schlag als ich folgenden Text gelesen habe:

    „das mit der Wikio-Aktion macht auch reinere Haut, hellere Zähne und ein strahlenderes Lächeln“

    @ Plerzelwupp, egal was Du genommen hast, nimm weniger davon *fg*

    Oder fang in der Werbebranche an, da Du mit solchen Aussagen ja noch den letzten Twitter User hier rein holst.

    So, habe fertig…. fehlt nun noch ein
    >> „alles gute zum Burzeltag“ <<

    Gruß Pe-Su-Ki

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      3. November 2009 um 10:07

      *grins – wie Du siehst, wird hier mit sämtlichen Tricks gearbeitet. Gib zu: Du bist auch wegen der reineren Haut, den helleren Zähne und dem strahlenderen Lächeln hier her gekommen. Auf meinem Gesicht befindet sich nun so ein Lächeln.

      Wie ich sehe, hast Du Dich zwischenzeitlich auch an der Aktion beteiligt und einen Artikel geschrieben.

      Vielen Dank für den Kommentar und für die Geburtstagswünsche 🙂

      Antworten
  12. Sascha sagt

    2. November 2009 um 20:14

    Puh, da lässt Herr Plerzelwupp hier ganz nebenbei zwischen den Zeilen verlauten, dass er und sein Blog Geburtstag haben. Was für ein Glück, dass ich nicht nur Artikel, sondern auch Kommentare immer oder zumindest häufig aufmerksam lese 😀

    Dann wünsche ich dir zum Geburtstag alles Gute… deinem Blog auch, aber bei dem muss ich mir ja keine Sorgen machen – ist ja in guten Händen 😉 Für das nächste Jahr stehst du jedenfalls im Kalender vorgemerkt, damit ich das nicht wieder erst zwischen den Zeilen erfahre^^

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      3. November 2009 um 10:11

      Vielen Dank für Deine Geburtstagsgrüße. Das hat mich natürlich sehr gefreut – jedoch erwarte ich nicht, dass jedermann aufmerksam die Kommentare durchliest und sich Geburtstage notiert. Da bekomme ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Geburtstag der Gratulanten verpasse 😉

      Btw: Wann isses denn bei Dir so weit?

      Antworten
      • Sascha sagt

        3. November 2009 um 23:08

        Och, da hast du noch nen Monat Zeit 😉 Meinen kann man auch gar nicht so leicht vergessen, da an dem Tag viele Leute mit gefüllten Stiefeln überrascht werden, wenn du verstehst 😀 Meine Schwestern fanden das immer toll. Ich bekam mein Geburtstagsgeschenk, und sie sind trotzdem nicht leer ausgegangen und haben halt was zu Nikolaus abgestaubt^^

      • plerzelwupp sagt

        4. November 2009 um 17:02

        ok, dieser Termin ist ebenfalls notiert 😉

  13. Andersreisender sagt

    2. November 2009 um 21:20

    @pe-su-ki: Wieso? Stimmt das denn nicht? Genau deshalb mache ich doch bei der Aktion mit. Nicht wur wegen des strahlenden Lächelns, sondern hauptsächlich wegen der inneren Glückseligkeit, die angeboten wird.

    Wenn das jetzt nicht stimmt und ich die nächsten Tage nix davon merke, dann aber… 😉

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      3. November 2009 um 10:13

      Auf dem Bild siehst Du ja schon recht strahlend aus – das kommt sicherlich auch vom vielen Reisen. Bitte beachte, dass die Teilnahme an der Aktion eine Inkubationszeit von mehreren Monaten nach sich ziehen kann 😉

      Antworten
  14. Gucky sagt

    3. November 2009 um 00:02

    Nix bleibt unbemerkt… 🙂
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !
    Blog hat auch Geburststag ? Oder habe ich da was mißverstanden ?
    Na denn auf viele Jahre weiteres Bestehen… 😀

    Ich finde die Aktionen ganz interessant. Zielen sie doch darauf ab, aus mehreren Blogs eine Gemeinschaft zu machen.
    Nur… ich befürchte, wenn ich bei allen Aktionen mitmachen wollte, daß ich mich dann irgendwie „verzettele“. Ich habe das bei Google angefangen mit dem Friend Connect. Da sind ein paar drin. Dann gehe ich jetzt zu Wikio (theoretisch) mit wieder ein paar Freunden usw.
    Bei Technorati bin ich schon lange, habe das aber auch nie richtig ausgebaut. Weil ich Feeds auch im Feedreader haben kann und nicht hier und da lesen kann (und will).
    Der nächste hat wieder einen anderen Dienst in der Art aufgetan und macht natürlich „Werbung“ dafür und schon wird die ganze Sache sowas von unübersichtlich wenn man da überall mitmachen wollte…

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      3. November 2009 um 10:18

      Vielen Dank auch für Deine Geburtstagsgrüße. Den Bloggeburtstag hab ich auf den 2. November festgesetzt – ganz genau kann man das nicht abgrenzen, da ich damals noch in der Orientierungsphase war und der geborene Blog noch ein anderes zuhause hatte.

      Natürlich hast Du recht, was Du aufführst: Google Reader, Technorati, Twitter, Wikio, eigener Blog, usw. Überall kann man nicht mitmachen. Ich selbst nutze hauptsächlich meine Sidebar, wo ich die neuesten Beiträge aus der Blogroll stets im Blick habe. Ca. ein mal in der Woche drehe ich auch meine Runde. Aber auch bei mir wird es immer mehr, sodass ich mich immer wieder unfreiwillig gezwungen sehe, irgendwelche Abstriche zu machen.

      Also Schuster, bleib bei Deinen Leisten. Alles ist ein Kann, aber kein Muss.

      Antworten
  15. Big2k sagt

    3. November 2009 um 00:43

    Oha wieder etwas neues … und ja, ich werde es mir ASAP anschauen. 😉

    Da ich Dich lesenswert finde, bist Du für mich nominiert zum Kreativ Blogger Award: http://big2k.net/2009-kreativ-blogger-award-fuer-big2k

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      3. November 2009 um 10:20

      Herzlichen Dank für die Nominierung. Mein Herz weitet sich wieder mal zu einem saftigen Steak.

      Zwischenzeitlich hab ich mich ja auch auf Deinem Blog gemeldet und meine Blogroll entsprechend ergänzt.

      Auf bald und viele Grüße
      Oliver

      Antworten
  16. Pe-Su-Ki sagt

    3. November 2009 um 10:13

    @ Andersreisender, wehe es wirkt nicht, dann mache ich Dich dafür verantwortlich. Wann bekomme ich nun reinere Haut, hellere Zähne und ein strahlenderes Lächeln?

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      3. November 2009 um 10:26

      Aber Pe-Su-Ki, das hab ich doch oben schon geschrieben:Kann schon sein, dass es noch ein paar Monate dauert 😉

      Das beste Mittel für reinere Haut, hellere Zähne und ein strahlenderes Lächeln ist das regelmäßige Lesen und Kommentieren des vorliegenden Blogs 😉

      Antworten
    • Andersreisender sagt

      3. November 2009 um 21:45

      Ja eben – ich warte auch drauf. Also wenn, dann musst Du Dich an Plerzelwupp wenden. Habe mich auch nur wegen dieser unfassbaren Vorteile angemeldet *fg*

      Antworten
  17. Arven sagt

    3. November 2009 um 13:21

    Wenn ich alles richtig gemacht habe bin ich dabei *örgks*

    (Ich und Technik)

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      3. November 2009 um 14:56

      Ach Arven …. stell doch Dein Licht nicht so unter den Scheffel: Sicherlich gibt es Sachen, die Du dafür ganz toll kannst …. Bügeln z.B. *fg 😉

      Antworten
      • Arven sagt

        3. November 2009 um 20:38

        Passt zwar nicht zum Thema aber nur zur Information…Ich hasse bügeln…lol

      • plerzelwupp sagt

        4. November 2009 um 17:04

        Du magst nicht Bügeln? Was? … Warum denn? … Du bist doch eine Frau! Jetzt nimm diese Rolle doch auch mal an …… und täusch uns auch nicht weiter mit Deinem Männernamen 😉

  18. Benjamin Blümchen sagt

    4. November 2009 um 04:03

    Finde neue Freunde und Deine innere Glückseligkeit.

    Ja neh is‘ klar. Hohmmm. Wickie hier, Wickie da. Die haben übrigens in Malta und in Bayern gedreht. – „Wikeo“? Ah sooo. Twittereo? Oreo, lecker. Ach ja, ich wünsche Euch allen natürlich ebenfalls Frohe Weihnachten, rutscht ned aus und bleibt’s sauber. Nur Koks is‘ erlaubt, törööö!

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      4. November 2009 um 17:09

      Warum nur kann ich Dir nicht böse sein, auch wenn du mich hier nicht ganz Ernst nimmst?

      Jedenfalls nutze ich gerne die Ruhe des Wonnemonats November, zünde mir an Volkstrauertag, Buß und Bettag, Allerheiligen, Allerseelen und Totensonntag eine Kerze an. Versuche meine Mitmenschen zurück zu ihrem „Ich“ zu führen. Mein Freund, das sind die wahren Werte. 😉

      Antworten
  19. Jana sagt

    16. Januar 2011 um 11:56

    Ich habe diese Seite bei wikio angelegt. Doch was passiert jetzt? VG Jana

    Antworten
    • mac sagt

      16. Januar 2011 um 18:46

      hallo jana,

      schön das du dabei bist und ich werde jetzt deinen RSS Feed in den Wikiofreunde Feed aufnehmen, das war es!

      Also herzlich willkommen bei den Wikiofreunden!

      Du kannst jetzt wenn du noch möchtest das Widget von Tanja in deine Sidebar einbauen! So bist du immer auf dem neusten Stand! 😉

      Gruß und noch einen schönen Restsonntag

      matthias

      Antworten
  20. Wünsche sagt

    21. Januar 2013 um 19:25

    Schöne Idee… echt lesenswert

    LG Mark Wünsche

    Antworten

Trackbacks

  1. Laßt uns nun Wikio Freunde werden | Das Meinungs-Blog sagt:
    2. November 2009 um 09:47 Uhr

    […] Oliver […]

    Antworten
  2. Aktion für Blogger: Freunde bei Wikio werden | Online-Cash.org sagt:
    2. November 2009 um 09:04 Uhr

    […] keine Funktion gibt um andere User direkt als Freunde hinzuzufügen hat sich Matthias zusammen mit Oliver eine andere Lösung überlegt um die Features von Wikio zu […]

    Antworten
  3. ZenToDone sagt:
    2. November 2009 um 10:34 Uhr

    Technorati ist tot, lange lebe Wikio…

    Als ich vor einigen Jahren mit dem Bloggen begonnen habe, habe ich einen Artikel zu den Anfängen eines Blogs gelesen. Darin wurde etwas über Social Communities geschrieben und dass ich mich als Anfänger einer anschließen sollte. ……

    Antworten
  4. Lasst uns Freunde bei Wikio werden | Crazy Girls Tipps sagt:
    2. November 2009 um 12:30 Uhr

    […] Eine ausführlich und bebilderte Anleitung über Punkt 2 und 3 gibt es übrigens in Olivers Beitrag Wikio-Freunde. […]

    Antworten
  5. » WikioFreunde – neue Aktion ist gestartet - web-newspaper sagt:
    2. November 2009 um 18:28 Uhr

    […] Blogs wie crazytoast.de oder plerzelwupp.de waren gleich mit dabei und Matthias (meinungs-blog.de), welcher damals schon die Aktion […]

    Antworten
  6. Big2k.net » Kreativ Blogger Award für Big2k sagt:
    3. November 2009 um 00:48 Uhr

    […] Oliver – Kommentar bei “Wikio Freunde” […]

    Antworten
  7. Blogaktion – Werde mein Wikiofreund | Snengls Blog - Die Sucht der Fotografie sagt:
    3. November 2009 um 14:20 Uhr

    […] Oliver (www.plerzelwupp.de) […]

    Antworten
  8. Aktion Wikio Freunde :Kaffeejunkie Power die Zweite… sagt:
    4. November 2009 um 12:42 Uhr

    […] Mehr zu dieser Aktion findet ihr bei Matthias und Oliver. […]

    Antworten
  9. Aktion Wikiofreunde – Schon auf Wikio angemeldet? // hombertho.de sagt:
    4. November 2009 um 14:49 Uhr

    […] Oliver (www.plerzelwupp.de) […]

    Antworten
  10. technorati ? nö - Wikio ? jo - wikio, freunde, aktion, technorati, blogosphäre, blogger, linktipp, | DELIJO sagt:
    4. November 2009 um 21:08 Uhr

    […] wikio-Freunde […]

    Antworten
  11. Blogparade Wikio | Sascha Oertlin.com sagt:
    5. November 2009 um 07:04 Uhr

    […] und ist hier zu finden. Auch die mir bisher bekannten Teilnehmer sollen nicht unerwähnt bleiben: Perzelwupp CrazyGirl Hombertho Matthias Meinungs Blog Medien Blog Blogger World […]

    Antworten
  12. Kleines Problem mit der Wikio-Freunde-Idee | Sven's kleiner Blog sagt:
    5. November 2009 um 20:40 Uhr

    […] hier jetzt gar nicht darauf eingehen wie dass ganze Funktioniert, denn das könnt ihr in den verschiedenen Blogs nachlesen. Aber mir ist da etwas […]

    Antworten
  13. ZenToDone sagt:
    6. November 2009 um 09:04 Uhr

    Zwischenstand der Wikio Freunde…

    Der ein oder andere von euch hat vielleicht schon von der Aktion “Technorati ist tot, lange lebe Wikio” gehört. Heute will ich mal ein kleines Resümee der Aktion ziehen und alle Beteiligten mal auf den aktuellsten Stand bringen …

    Danksagung
    …

    Antworten
  14. Rezepte-Blog » Blog Archive » Wie bekomme ich neue Leser für meinen Blog? sagt:
    6. November 2009 um 21:30 Uhr

    […] das ganze funktioniert ist bei Matthias beschrieben, bei Oliver ist gut beschrieben, wie man das bei Wikio einrichtet und Piet hat Buttons zur Aktion […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Navigation

  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • Umzug bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Umzug bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Hannes bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Brend bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Malte bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps

Archiv

Kategorien

  • Anleitungen (43)
  • Dies&Das (85)
  • Featured (7)
  • Firefox (7)
  • Fun (10)
  • Google & Co (21)
  • Photoshop (2)
  • Projekt 52 (19)
  • Tests (19)
  • Windows (14)
  • Wordpress (38)
  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023