• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Plerzelwupps Erfahrungen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Dies&Das
  • Anleitungen
  • WordPress
  • Google & Co
  • Tests
  • Windows
  • Fun
  • Firefox
  • Photoshop
Aktuelle Seite: Startseite / Dies&Das / Bullshit-Generator

22. Januar 2009 von plerzelwupp 9 Kommentare

Bullshit-Generator

Was ist denn eigentlich ein Bullshit-Generator?

Laut Wikipedia sind Bullshit-Generatoren „Schablonen oder Computerprogramme, mit denen aus Phrasen und Fachwörtern Sätze zusammengesetzt werden können. Dabei werden Begriffe aus Listen entnommen, aneinandergereiht und grammatikalisch korrekt angepasst. Im Resultat entsteht ein Text, der auf den ersten Blick sinnhaltig wirken kann, tatsächlich aber Blödsinn ist“

Kurz gesagt: Bei Bullshit-Generatoren werden sinnlose Phrasen aneinandergereiht, die überhaupt nix aussagen, aber wichtig klingen. Diese Aufgabe kann vorzüglich von Maschinen übernommen werden – den sog. „Bullshit-Generatoren.

Folgende Bücher mit wiklich köstlichen „Bullshit-Phrasen“ und Anleitungen kann ich Euch wärmstens an’s Herz legen:

  • Best of Bullshit: Worthülsen aus der Teppichetage
  • Talking Bullshit: Der alltägliche Wahnsinn
  • Talking Bullshit II: Wir sind das Völkchen

Bullshitphrasen können automatisch generiert werden. Man spricht dann von einem „Bullshitgenerator„. So einen findet Ihr bei der homepageberatung.at. Dort kommen so herrlich wichtig klingende Sätze heraus wie

Nicht einmal zum günstigsten Zeitpunkt wird die reel perfekte Infrastruktur des Interims-Fachbereiches eine additive Bildungsoffensive des forschungsabhängigen Gewinns und begünstigt hiermit eine Interaktion unabhängig von der Investitionsrücklagen des Ertrags.

Ja, das ist ganz nach meinem Geschmack …. Es macht auch unheimlich Spaß den Politikern dabei zuzuhören. Naja – beim zweiten hinhören werden die von einem halbwegs vernünftigen Menschen entlarvt. Aber geil ist’s trotzdem.

Wenn sich herauskristallisiert, dass die Verlustreduktion extranormal energetisch katalysiert, ist es nötig, dass die kohärente Funktionalität ökonomisch quasiorganisch schon lange zum Allgemeinwissen gehört, weil der terminabhängige Gültigkeitsbereich archaisch ideologisch echte Chancengleichheit schafft.

Bahnhof? – rrrrichtig, das soll es auch sein …. probiert’s doch selber mal aus – ich freu mich hier mal über Eure sinnfreisten Sätzer bzw. kommentare – mit oder ohne bullshit-Generator. Wenn mein bescheidener kleiner Blog etwas größer wäre, würde ich direkt ein Gewinnspiel draus machen 😉

Foto: „Noch nie ’ne Kuh gesehen?“ © Margot Kessler / PIXELIO

Kategorie: Dies&Das, Tests Stichworte: bullshit, internet

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gucky sagt

    23. Januar 2009 um 00:59

    Wie alle Anwesenden sicher bereits erkannt haben verzögert das Lustprinzip der Lebenserwartung eine abnormale Finanzierung des indiziert expliziten Anfangspotentials und indiziert sicherlich eine konzentriert glänzende Zukunftsprognose noch vor dem Timing der Globalisierung.

    Hört sich wichtig an… :mrgreen:
    Irgendwo hatte ich auch mal eine Phrasendreschmaschine gesehen. Der machte sowas mit politischen Themen und manchmal habe ich gedacht, die Politiker bedienen sich auch eines solchen Programms. 😈

    Gucky´s aktueller Blogartikel: Zubehör

    Antworten
  2. maksi sagt

    23. Januar 2009 um 08:45

    Rein hypothetisch bedingt die Effizienz des Zuwachses eine Budgetsituation der isotonischen Implikation und organisiert dementsprechend ein Zufallsprinzip in Analogie zur Entwicklungsarbeit der Implikation.

    Ah ja … alles klar *g*

    maksi´s aktueller Blogartikel: Ihr müsst nicht darauf verzichten

    Antworten
  3. Stefan sagt

    23. Januar 2009 um 11:30

    Lustig, vom Bullshit-Generator hatte ich noch nie was gehört 🙂

    Heutzutage entfacht die Modelanalyse der Verlustreduktion eine deduktiv maximierte Gateway-Funktion der terminierten Kernaussage und überzeichnet meistens eine monolinguistisch explizite Bargeldrücklage im Verhältnis zur Detailanalyse der Handelsspanne.

    Antworten
  4. Gucky sagt

    23. Januar 2009 um 15:10

    Wieviele Suchmaschinen-Anfragen sind denn schon gekommen ? :mrgreen:
    Ich meine bei so hochwissenschaftlichen Texten…

    Gucky´s aktueller Blogartikel: Zubehör

    Antworten
  5. Nila sagt

    24. Januar 2009 um 12:35

    Kicher, auch gerade gestest habe. Wirklich Bullshit *zwinker* 😉

    Nila´s aktueller Blogartikel: Obama Manie – 1 Jahr danach

    Antworten
  6. Luigi sagt

    25. Januar 2009 um 07:35

    Das Schlimme ist ja das viele Zeitgenossen solch einen Generator gar nicht benötigen um sinnfreie Reden zu schwingen. Die sondern sogar dann völlig konfuses Gedankengut verbal ab wenn sie versuchen ihre fragwürdigen Ideale und Wertvorstellungen einer breiten Masse kund zu tun.

    Luigi´s aktueller Blogartikel: nebenbei bemerkt #4

    Antworten
  7. Lutz Spilker sagt

    26. Januar 2009 um 12:05

    Hallo zusammen,

    Sita us wie late ines et aber net.

    Sieht aus wie Latein, isset abba net…

    lG
    Lutz

    Antworten
  8. Harald sagt

    10. August 2010 um 06:28

    Hallo,
    Der Bullshit-Generator liefert ebenso sinnvolle Texte wie eine automatische Google-Übersetzung. Irgendwie ist das alles zum Schmunzeln.

    Viele Grüße
    Harald

    Antworten

Trackbacks

  1. MAKSImal sagt:
    23. Januar 2009 um 08:52 Uhr

    Sagte doch neulich ……

    … so ein Schlaumeier zu mir:
    Richtigerweise bündelt der Synergieeffekt der Interaktion ein dysfunktional deaktiviertes Timing der abgeleitet suboptimalen Fiktion und durchwirkt erwiesenermaßen ein Anfangspotential in Einklang mit dem Ko…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Navigation

  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • Brend bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Malte bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Simon Brocher Köln bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Jadmi bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang
  • Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang

Archiv

Kategorien

  • Anleitungen (43)
  • Dies&Das (85)
  • Featured (7)
  • Firefox (7)
  • Fun (10)
  • Google & Co (21)
  • Photoshop (2)
  • Projekt 52 (19)
  • Tests (19)
  • Windows (14)
  • Wordpress (38)
  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023