Wir pflanzen einen Baum
Neulich schrieb mich eine nette Tante von www.kaufda.de an und versprach mir, einen Baum zu pflanzen, wenn ich über die Aktion „Mein Blog ist CO2-neutral!“ berichte. „Kaufda?“ dachte ich und wollte die Mail gleich wieder löschen, bis ich mir die Sache dann doch näher angeschaut habe:
Anlässlich des Weltumwelttages hat „Mach’s grün“ (die Umweltinitiative von kaufDA) die Aktion „Mein Blog ist CO2-neutral!“ gestartet.
Für teilnehmende Blogs pflanzt „Mach’s grün“ in Kooperation mit „I Plant a Tree“ einen Baum (natürlich kostenlos). Dieser soll die CO2-Emissionen des Blogs 50 Jahre lang neutralisieren:
1 Blog, 1 Baum = CO2-neutral!
Hintergrundinfos – Berechnung des CO2-Ausstoßes eines Blogs, Sauerstoffabsorptionen von Bäumen, etc findet Ihr dort auch. Demnach verursacht eine durchschnittliche Internetseite ca. 0,02g CO2 pro Seitenaufruf. Nun rechnet mal!
Skepsis
Aber warum nur 50 Jahre? Der Baum wird sicherlich älter als mein Blog, oder? Egal! – Da darf man nicht länger drüber nachdenken.
Viele Bilder in meinem Blog sind in Südost-Asien oder im Orient entstanden (siehe auch Kategorie: Projekt52). Sind mit dem Baum auch die Flugreisen abgegolten? Fragen über Fragen. Ohne den Blog hätte ich diese Reisen niemals angetreten. Jedenfalls kam die Nachricht zur rechten Zeit, da ich wegen der negativen CO2-Bilanz meines Blogs ein schlechtes Gewissen hatte (neulich bin ich deshalb auch schweißgebadet aus einem Albtraum erwacht).
Mein schlechtes Gewissen wird wieder gut
Nun, Karl Valentin sagte mal:
Sicher is‘, dass nix sicher is‘, drum bin i‘ vorsichtshalber misstrauisch
(zu deutsch: Sicher ist, dass nichts sicher ist, deshalb bin ich vorsichtshalber misstrauisch). Diesen Spruch fand ich schon immer besonders beachtenswert – insbesondere wenn es um Angelegenheiten geht, die ich selbst nicht greifen kann: Vorsichtshalber glauben wir an Gott (es könnte ja sein, dass „da etwas ist“) und vorsichtshalber lassen wir durch Beiträge Bäume pflanzen (wenngleich da auch ein gewisser kommerzieller Gedanke dahinter stecken mag).
Dieser „vorsichtshalber bin ich gläubig-Gedanke“ geht zwar ein bisschen in Richtung Aberglaube, hat aber nix mit Esoterik zu tun. Jedenfalls wurde wegen mir ein Baum gepflanzt und der Blog trägt nun einen entsprechenden Button (rechte Seitenleiste – unter „Vernetzt“)
Mein Gewissen ist jetzt wieder gut 🙂
Sehnsucht
Dennoch steht da die Frage im Raum, ob ich meinen Baum jemals sehen werde? Vielleicht schickt man mir wenigstens ein Bild? Oder darf das nicht sein? Muss das Ganze anonym gehalten werden – wie bei Organspenden oder Adoptionen?
Es lässt mir keine Ruhe. Besonders schön wär’s, wenn der Baum ein Schild um den Hals hätte – in der Art „
Besuchen Sie auch meinen Spender unter www.plerzelwupp.de
Oder wie wär’s mit einem eigenen Namen?
„Ficus plerzelwuppus„?
Hey, Ihr von „kaufda.de: Lasst Euch was einfallen 😉
Es ist wie in den botanischen Gärten oder im Zoo:
„Die Sumpfschnepfe wurde von den Eheleuten Pichlhuber aus Brocklosenborstel gestiftet„.
Ich mag diese Art von „Werbung“ und lese sie auch immer. Wie oft hab ich so etwas (neidvoll) gelesen und mir ausgemalt, wer wohl dahinter stecken mag?
Jedenfalls hab ich einen weiteren Baum selbst gepflanzt. Sicher ist sicher. Außerdem gibt’s dann auch keine Streitereien von wegen Widmung und so.
Was muss man dafür tun?
Für Deine Teilnahme schreibst Du lediglich einen kurzen Blogpost über die Aktion und bindest einen Button ein, den Du auf der „Mach’s grün“ Website findest. Schicke dann den Link zu Deinem Blog an CO2-neutral@kaufda.de. Die pflanzen dann einen Baum für Dich, der die CO2-Emissionen Deines Blogs neutralisiert.
Bist Du dabei?
- Hab ich mit diesem Artikel Deine tiefsten Ängste und heimlichsten Wünsche getroffen?
- Wie schaut’s mit Eurer CO2-Bilanz Deines Blogs aus?
- Findest Du so eine Aktion gut?
Mach eine gute Tat! Mach mit!
Viele Grüße – Euer rauchender Umweltaktivist Oliver
Andy sagt
Klasse Bild aber ohne Zigarette wäre es gesünder ;-(
Gucky sagt
Als Raucher mußt du mindestens zwei Bäume pflanzen…
Nee, war jetzt ein Witz ! Ich rauche ja auch… 😯
barbara sagt
so arbeite ich auch oft im Garten: mit ner Kippe im Mund 😉
Andy sei nicht so moralisch;-)
plerzelwupp sagt
@Andy, Gucky und Barbara
Das sollte natürlich ein Scherz sein. Das Foto hab ich eigens für diesen Artikel angefertigt. Schön, dass Ihr auf diese kleine Ironie gesprungen seid 🙂
Habt Ihr auch schon Eure Bäume gepflanzt?
Sascha sagt
Meinen Baum hab ich schon vor ewigen Zeiten selbst gepflanzt. Mein Opa hatte einen kleinen Apfelbaum für den Garten besorgt, den hab ich dann als kleiner Junge eingepflanzt… naja, ich hab mit der Plastik-Schippe aus dem Sandkasten mitgeholfen, aber das zählt meiner Meinung nach auch! 😀
Nila sagt
Loool, wie passt den das zusammen. Ein Bäumchen und ne Kippe. Tztztztz
Da schlägt man dann gerne Wurzeln in deinem Garten hihihi
Gucky sagt
Ich dachte, das machen die von der Aktiion „Machs grün“ ?
Natürlich nur, wenn man mtmacht…
Florian Just sagt
Hallo „plerzelwupp“,
super, dass Du auch an der Aktion „Mein Blog ist CO2-neutral!“ teilnimmst. Im Namen von Mach’s grün, der Umweltinitiative von kaufDA, und „I Plant a Tree“, unserem Kooperationspartner, heiße ich Dich herzlich willkommen.
Dein Blogpost hat mir sehr gut gefallen und mich sogar teilweise zum Lachen gebracht. Das extra für die Aktion geschossene Foto ist natürlich absolute Weltklasse. 😉
Was für ein Bäumchen wir für Dich pflanzen werden, kannst Du auf unserer Mach’s grün Website (www.kaufDA.de/umwelt/co2-neutral) unter der Teilnehmerliste sehen. Da erfährst Du dann auch, wo die Bäume stehen werden.
Viele Grüße aus Berlin,
Florian
vom Mach’s grün-Team
P.S. Die ersten 100 Bäume werden bereits schon gepflanzt! Deiner ist auch dabei! 😉
plerzelwupp sagt
@Sascha
Na, ob man das wirklich gelten lassen kann? …. Ich bin da skeptisch. Wenn Du der Opa gewesen wärst, dann vielleicht 😉
@Nila
Das war ja nur das Sicherheitsbäumchen. Da ich nun aber weiss, dass Bergahornbäume gepflanzt werden, nehm ich dem vom Bild für’s Rauchen. So stimmt die Bilanz wieder(?)
@Gucky
das war eine rein rhetorische Frage. Der Baum wird natürlich „von denen“ gepflanzt 🙂
Du hast ja auch einen Artikel geschrieben – hast Du schon die Mail abgeschickt, damit du aufgenommen wirst? Hab Dich nicht in der Teilnehmerliste gesehen.
@Florian Just
oh, ein Abgesandter vom Mach’s grün-Team: Zunächst mal „Herzlich willkommen im Blog“
Vielen Dank auch für Deine Rückmeldung, die Verlinkung und die Aufnahme in der Teilnehmerliste. Das ist auch für mich spannend – jetzt werde ich gleich mal schauen, was die anderen so geschrieben haben – ist ja fast wie in einer Community ,-)
Gucky sagt
Leider haben die die Blogadressen nicht verlinkt 😯
Ein Backlnk hätte es schon sein dürfen. Aber deswegen habe ich nicht mitgemacht…
Meine steht – nehme ich an – unter „loehne“. Vielleicht weil die Adresse „blog.loehne.biz“ ist ?
plerzelwupp sagt
Ja, du bist unter „Löhne“ aufgeführt …. nun denn 😉
ich hab’s auch gerade in deinem Blog geschrieben, sag’s hier aber auch nochmals: Schade nur, sie die Blogs nicht verlinkt haben. Nicht mal wegen des einen Trackbacks (das ist mir wurscht), sondern aus reiner Neugier auf die anderen Blogs und Berichte….
Nila sagt
Moah NIX DA! Das arme Bäumchen. Schnappt schon hörbar nach Luft. Lol, pflanzt du halt noch eines 😉
Seba sagt
Wieder ne Starke Aktion… derzeit sind die Bäume ja verdammt im Trend … oder vielmehr „ich pflanze einen Baum Aktionen“ … sehr löblich!
Heiko sagt
Und wie wir dsichergestellt, dass wirklich ein Baum gepflanzt wird? Ich meine, man kann ja viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Wahrscheinlich sind die Damen und Herren hinter der Aktion nur auf Linkfang unterwegs, und pflanzen in Wirklichkeit keine Bäume.
Wenn doch, stehen dann die gepflanzten Bäume beieinander? Wird später das Schild „Bloggerwald“ vor den Bäumen aufgestellt oder wie oder was?
Auch ich bin Antworthungrig und habe viele Fragen!
plerzelwupp sagt
@Heiko
Ross und Reiter wurden ja schon genannt (siehe obige Verlinkung). Es werden 750 Bergahornbäume auf 2,2 ha im Oberharz Rübeland gepflanzt – das klingt zwar lustig, ist aber tatsächlich so. Bilder folgen demnächst.
mr.gene sagt
Also ob so ein kleiner Baum wirklich alle deine Flugreisen abdeckt…ich weiß ja nicht 😛
Grundsätzlich ist es immer schön etwas für die Umwelt zu tun, da haben ja schon so einige Aktionen stattgefunden…unter Anderem konnte man ja auch mit Biertrinken den Regenwald retten 😉
HiPPiE sagt
Yep, weil dann ham’wa hier Sahara-Klima und die Ahornbäumchen werden nachts verheizt.
Richtig. Das ist wahrlich eine Milchmädchenrechnung. Man sollte ja och den Stromverbrauch des eigenen Rechners, die Hitze während des Schreibens von Artikeln, anteilig den Aufwand bei dem Internetprovider und in der Herstellung usw. dazurechnen. Viel lobenswerter finde ich tatsächlich die Planzung von Bäumchen im eigenen Umfeld. Jetzt muss’de nur noch ein paar Eichhörnchen ansiedeln.
Jona sagt
Das ist eine tolle Aktion. Ich wusste nicht, dass 15.000 Seitenaufrufe im Monat einen jährlichen CO2-Ausstoß von 3,6kg ergibt. Ich möchte meinen Blog auch CO2-neutral machen und für mich einen Baum pflanzen lassen 😉
plerzelwupp sagt
@Jona
Vielen Dank für Deine Rückmeldung – es ist überhaupt kein Problem, auch Deinen Blog CO2-Neutral zu machen. Für eine kostenlose Haushälterin würde ich Dir das höchstpersönlich erledigen 😉
Wenn Du selbst Hand anlegen möchtest, dann wirst Du bei den o.g. Links fündig ,-)
Biertisch sagt
LOL, cooles Bild.
Dein Blog gefällt mir, werde wohl öfters mal reinschauen.
Flora sagt
Das Bild mit der Zigarette im Mund passt nicht ganz mit dem Artikel hier 🙂
Aber ich finde dies Aktion einfach Super und wenn man sich mal vorstellt das die Blogger-Szene Umweltschädlich ist, sollte das jeder Blogger machen 🙂