• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Plerzelwupps Erfahrungen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Dies&Das
  • Anleitungen
  • WordPress
  • Google & Co
  • Tests
  • Windows
  • Fun
  • Firefox
  • Photoshop
Aktuelle Seite: Startseite / Projekt 52 / Projekt 52, Woche 11 „Küchenkultur“

15. März 2009 von plerzelwupp 25 Kommentare

Projekt 52, Woche 11 „Küchenkultur“

Die Ereignisse überschlagen sich: Durch meinen Urlaub vergangene Woche hab ich gerade noch rechtzeitig ein Bild für Woche 10 hochgeladen und schon geht es in die nächste Runde.

Das aktuelle Wochenthema bei Projekt 52 lautet:

Küchenkultur

Mmmh – zum Thema „Kochen“ wäre mir sehr viel eingefallen. Aber strenggenommen bedeutet Kochen nicht gleich Küche. Also entschied ich mich für die direkte Bedeutung des Wortes „Küchenkultur“- ohne um die Ecke zu denken. Das Bild zeigt eine Küche einer anderen Kultur: die klassische vietnamesische Küche in einem vietnamesischen Langhaus.

Projekt 52 - Küchenkultur

Etwas unzufrieden war ich mit dem einfallenden Licht, das Teilbereiche überstrahlt und möglicherweise zu sehr ablenkt. Andererseits ist das Muster ganz witzig. Nun – ich hoffe, Euch gefällt’s – konstruktive Kritik ist jederzeit gerne Willkommen. 🙂

Kategorie: Projekt 52 Stichworte: Projekt 52

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne-Kathrin sagt

    15. März 2009 um 17:59

    Ich finde- ganz ehrlich-, genau der Lichteinfall macht es.
    Erstens ist die Form interessant, gerade an der Wand.
    Und dann stell dir einfach mal vor, der wäre nicht da…
    Das Foto wäre um einiges weniger lebendig. So sieht es aus, wenn man an einem schönen Tag zu bestimmter Uhrzeit in dieses Eck schaut. Eine Küche, total alltäglich, eine Momentaufnahme und wunderschön aus einer anderen *Kultur*.

    Antworten
  2. HASENFARM sagt

    15. März 2009 um 23:13

    Schon beeindruckend so ein Setup von asiatischen Küchen. Man wundert sich, wie die mit diesen Utensilien so leckeres Essen zaubern.

    Antworten
  3. BexX sagt

    15. März 2009 um 23:27

    Supercooles Foto! 🙂 – Schaut alles aus, wie vor 200 Jahren… Bis auf der Reiskocher (oder ist es eine Friteuse…). 😉

    Antworten
  4. barbara sagt

    16. März 2009 um 13:12

    ich finde gerade dieses Lichtmuster interessant.

    Antworten
  5. Alex sagt

    16. März 2009 um 19:52

    *smile* dagegen wirkt meine Küche nun echtma modern 😉

    Gruss
    Alex

    Antworten
  6. happy-buddha sagt

    16. März 2009 um 20:04

    Nabend

    Nee,das Licht passt schon wunderbar rein !

    Antworten
  7. Luigi sagt

    16. März 2009 um 22:12

    Ich finde gerade das Licht macht das Foto zu was besonderem. Bist du extra wegn dem Projekt 52 nach Vietnam geschwommen? Das nenn ich Einsatz!

    Antworten
  8. Nila sagt

    17. März 2009 um 10:37

    Einfach genial das Foto. Interessant wie bei denen eine klassische Küche aussieht 😉
    Lol, habe mich gerade über deine Videobotschaft bei patsy amüsiert 😀

    Antworten
  9. Stefan sagt

    17. März 2009 um 12:13

    Ich find’s auch schick. Die Lichtstimmung insgesamt gibt dem Raum eine warme Atmosphäre – sehr schön!

    Antworten
  10. Gunnar sagt

    17. März 2009 um 17:12

    Ich muss sagen, dass mich gerade das Licht in diesem Bild besonders anspricht.
    Es fällt sofort auf – aber auf keinen Fall negativ. Es erzeugt eine schöne, angenehme Wärme 🙂

    Antworten
  11. Agnes sagt

    17. März 2009 um 19:04

    Ein super Bild zu diesem Thema, Deine Art der Interpretation gefällt mir sehr.
    LG Agnes

    Antworten
  12. Emils Frauchen sagt

    17. März 2009 um 19:09

    Ich finde auch, dass gerade das Lichtmuster dem Bild das gewisse Extra gibt. Die Motivauswahl ist allerdings, wie immer hier, erste Sahne.
    LG Emils Frauchen

    Antworten
  13. Bernhard sagt

    17. März 2009 um 21:37

    Ein anderer Kulturkreis – eine andere Küchenkultur hast du mit diesem schönen Foto eingefangen. Das einzige was ich auf dem Foto nicht so toll finde, sind die zwei / drei modernen Utensilien. Aber mal eben im fernen Osten ein Langhaus aufzuräumen, nur für ein Foto, andererseits es wäre ja nur dich Küchenecke. 😉

    Antworten
  14. Anne-Kathrin sagt

    17. März 2009 um 21:47

    @Bernhard:
    Was meinst du? Die Tupper-artigen Teile?
    ich habe eine vietnamesische Schwägerin. Wir werden gelegentlich von deren Eltern mit Frühlingsrollen und anderen tollen asiatischen Köstlichkeiten inkl. diverser Sößchen und Dips versorgt. Die werden immer im Plastik angeliefert.
    Anscheinend gehört das mit dazu… 😉
    Und Frühlingsrollen nicht in der Friteuse? Im Wok, – das weiß ich aus eigener Erfahrung- ist das Fritieren ziemlich mühsam.

    Antworten
  15. Rewolve44 sagt

    17. März 2009 um 22:37

    Das nenne ich eine Küche, sehr schönes Foto und super Idee zum Thema.

    Lg,
    Rewolve44

    Antworten
  16. Walter sagt

    18. März 2009 um 09:11

    Das ist das richtige Foto zum Thema „Küchenkultur“! Und ich muss den anderen zustimmen, der Lichteinfall macht das gewisse Extra aus.

    Antworten
  17. plerzelwupp sagt

    18. März 2009 um 10:19

    zunächst mal vielen Dank für Eure durchaus positiven Rückmeldungen.

    @ Bernhard und Anne-Kathrin
    ich sehe das auch so wie Anne-Kathrin: Asiaten (Vietnamesen) scheuen sich überhaupt nicht, klassisches und modernes zu mixen. Da steht auch mal ein klassische Apothekerladen (mit all seinen Kräutern und sonstigen Mittelchen) neben einem 5 stöckigen Sony-Store. Bunte Religionen, Aberglaube und Moderne treffen aufeinander. Gegensätzlichkeiten gehören dort zum Alltagsleben und wirken auf uns häufig bunt-schillernd. Das Bild stammt aus einer anderen Kultur, nicht aus einer anderen Zeit. Insofern kommt auf diesem Bild auch das „gegensätzliche Vietnam“ zur Geltung.
    Vietnamesen lieben auch Plastiktüten: Häufig sind Speisen und Getränke lediglich in Tüten verpackt (was für uns nicht so schmackhaft aussieht). Auf jeden Fall darf in keiner Küche der Reiskocher fehlen 😉
    Ich will mich hier nicht rechtfertigen, denn Du hast ja auch recht, Bernhard. Idyllischer wäre es ohne moderne Utensilien – Authentischer mit.

    Antworten
  18. Bernhard sagt

    18. März 2009 um 12:37

    @ plerzelwupp und Anne.Kathrin
    50 % der Ahnen meines Enkelkindes kommen aus Vietnam. Ich bin schon recht gründlich mit Kultur, Tradition, Religion und allen anderen Lebensumständen dieses schönen Landes vertraut.
    Das war ein Witz, ein Joke, bleibt gelassen und habt Spaß am Leben
    viele liebe Grüße

    Antworten
  19. plerzelwupp sagt

    18. März 2009 um 13:20

    hey Bernhard, ich glaube nicht, dass hier jemand „ungelassen“ oder zu ernsthaft war 😉
    Wir haben doch lediglich die Meinungen zum Bild widergegeben – das ist durchaus gewollt und auch gut so. Außerdem sind mir kritische (angebrachte) Worte lieber als oberflächliches Lob 😉

    Antworten
  20. DasClaudi sagt

    18. März 2009 um 19:23

    Ich finde auch, dass gerade der Lichteinfall dem Bild eine gewisse Spannung gibt. Die Farben sind klasse so schön warm und gemütlich.
    Ich mag dein Bild!
    Liebe Grüße
    Claudi

    Antworten
  21. Elke sagt

    19. März 2009 um 04:43

    Ich wäre nicht darauf gekommen, dass das Bikd eine vietnamesische Küche zeigt.
    Ich finde das Foto gelungen, denn der Lichteinfall wirkt belebend.

    Antworten
  22. Soni sagt

    19. März 2009 um 19:13

    Geniale Idee und ein super tolles Foto. Gerade das Licht finde ich echt klasse.

    LG Soni

    Antworten
  23. duftbäumchen sagt

    22. März 2009 um 14:40

    Und mir gefällt das Licht überhaupt nicht. So.

    Jetzt hab‘ ich Dir’s aber gegeben. 😉

    Antworten
  24. duftbäumchen sagt

    22. März 2009 um 14:42

    Seltsam, dass heute der 15. März ist…

    Antworten
  25. plerzelwupp sagt

    22. März 2009 um 17:12

    @all
    vielen Dank – freut mich, dass es euch gefällt und dass ihr auch im Großen und Ganzen mit dem Lichteinfall zufrieden seid.

    @duftbäumchen
    hoppla – vielen Dank für deinen Hinweis. Da war ein Fehler in der functions.php – alle Kommentare wurden mit dem Erstelldatum des jeweiligen Artikels ausgegeben. Den Fehler hab ich korrigiert und auch im Forum des Theme-Erstellers bekannt gegeben:
    http://wefunction.com/2009/02/free-theme-magazeen/#comment-12057

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Navigation

  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • Brend bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Malte bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Simon Brocher Köln bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Jadmi bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang
  • Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang

Archiv

Kategorien

  • Anleitungen (43)
  • Dies&Das (85)
  • Featured (7)
  • Firefox (7)
  • Fun (10)
  • Google & Co (21)
  • Photoshop (2)
  • Projekt 52 (19)
  • Tests (19)
  • Windows (14)
  • Wordpress (38)
  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023