• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Plerzelwupps Erfahrungen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Dies&Das
  • Anleitungen
  • WordPress
  • Google & Co
  • Tests
  • Windows
  • Fun
  • Firefox
  • Photoshop
Aktuelle Seite: Startseite / Projekt 52 / Projekt 52, Woche 14 „Türen und Tore“

5. April 2009 von plerzelwupp 21 Kommentare

Projekt 52, Woche 14 „Türen und Tore“

Mein Kamel muss draußen bleiben!

Es erhält kein Einlass durch das Tor, das zur Oase führt. Fotografiert wurde es in Quatar (wie durch das Schild auch leicht zu erkennen ist).

Das Bild ist mein Beitrag zum Projekt 52 für diese Woche.

Diesmal wurde ein Thema gewählt, bei dem es mir richtig schwer fiel, die richtige Auswahl zu treffen. Das Thema ist ja ziemlich breit gefächert und lautet:

Türen und Tore

Tore und Türen hab ich en masse in meiner Sammlung. Sollte es denn ein Tor zu einem Palast sein? Zu einem Tempel. Oder etwa zu einer Finca? Zur Auswahl stand auch das „Pariser Tor“ in Mannheim (das gleichnamige Buch ist übrigens wärmstens zu empfehlen). Letztendlich entschied ich mich für eine schlichte Variante.

 Quatar, Tür, Oase(Klicken zum Vergrößern)

Wir sehen uns in Euren Blogs – da bin ich ja mal gespannt, was Ihr Euch zu diesem breiten Thema habt einfallen lassen. Auf Eure Kommentare freu ich mich natürlich ebenfalls 🙂

Kategorie: Projekt 52 Stichworte: Projekt 52

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Spielkind sagt

    5. April 2009 um 15:50

    sehr schöne umsetzung!

    Antworten
  2. Anne-Kathrin sagt

    5. April 2009 um 15:52

    Cool!
    Vielleicht sollte man solche Straßenschilder bei uns auch mal einführen? 😉

    Etwas „ungerecht“ finde ich, dass du mit jedem Foto meine Lust und Sehnsucht nach einem ausgedehnten Urlaub größer werden lässt. Und damit wird es leider bis auf Weiteres nichts werden…

    Antworten
  3. Anne sagt

    5. April 2009 um 18:30

    Außergewöhnliche Umsetzung des Themas. Gefällt mir aber sehr gut.

    LG
    Anne

    Antworten
  4. HASENFARM sagt

    5. April 2009 um 21:28

    Da legst di nieder! So ein Tor sieht man nicht alle Tage. Vor allem rechnet man nicht an diesem ungewöhnlichen Ort mit einer Eingangsforte. Aber wie heisst es so schön: andere Länder, andere Sitten.

    Antworten
  5. Sateth & Double Trouble sagt

    5. April 2009 um 22:16

    Spartanisch, aber augenscheinlich ausreichend. Na, über Kamele sagt man ja nicht zu unrecht, sie seien genügsam und anspruchslos ;-).

    Für das Thema ist dieses Bild ein kleiner Schatz!

    Antworten
  6. Bianka sagt

    6. April 2009 um 16:38

    Ich frage mich allerdings schon, ob da überhaupt ein Kamel durch das Tor passen würde… Aber vielleicht ist das auch der Grund für das Schild 🙂

    Antworten
  7. Martin sagt

    6. April 2009 um 20:40

    Echt witziges Bild, toll umgesetzt 🙂

    Aber ich muss doch mal klugscheißen: Es bedeutet nicht „Mein Kamel muss draußen bleiben“ sondern „Achtung, Kamele!“ – denn sonst wäre das Kamel in einem roten Kreis untergebracht 😉

    Antworten
  8. Petra sagt

    6. April 2009 um 22:53

    *g* da hat der Martin recht 😀 Ne tolle Aussicht hat man da aber, sicher vom Rücken des Kameles aus eine noch bessere .. Lg Petra

    Antworten
  9. barbara sagt

    7. April 2009 um 10:21

    davon mal ganz abgesehen, dass es wieder mal ein schönes Foto ist, würde ich mir handwerklich zutrauen, auch so ein Tor zu bauen;-)

    Antworten
  10. Emils Frauchen sagt

    7. April 2009 um 15:53

    Interessante Umsetzung! Ein recht spartanisches Tor.

    Antworten
  11. Donkys Freund sagt

    7. April 2009 um 20:21

    Dong! Aua! Und ich dachte, Kamele können sich bücken. Verrücktes Bild.

    Antworten
  12. Kerstin sagt

    8. April 2009 um 20:28

    Wollt grad sagen dann laufen sie halt seitlich davon durch, bis ich eben noch die Absperrbänder sah *gg* Mal was ganz anderes. Mir gefällt die Vielseitigkeit bei diesem Thema!
    LG KErstin

    Antworten
  13. hombertho sagt

    9. April 2009 um 09:32

    schön schlicht und einfach schlicht schön. Mit gefällt das Tor sehr gut. Ein schönes fleckchen Erde mit einem schönen Tor 🙂
    Da wäre ich jetzt auch gerne und meine Seele baumeln lassen 😉
    Viele Güße
    Thomas

    Antworten
  14. Thommi sagt

    9. April 2009 um 09:35

    Ich finde, mal abgesehen davon, dass das Foto sehr schön ist, dokumentiert es auch auf wunderbare Weise, wie nötig die Menschen ihren Zivilisationskram brauchen. Es ist halt viel einfacher irgendwo reinzugehen, wenn man ein Tor hat… Insofern erinnert es mich auch an meine Unfähigkeit, auf einem freien Feld zu parken („ja wohin denn nun?“). Aber ich schweife ab…

    Antworten
  15. Nila sagt

    9. April 2009 um 14:21

    Lol, genial Umsetzung des Themas. Witzig….
    Sag mal, warum kann ich mit IE deine Seite nicht öffnen, sondern nur mit Firefox? *grübel*

    Antworten
  16. plerzelwupp sagt

    10. April 2009 um 13:17

    @all
    so, jetzt muss ich mich mal zurück melden. In den letzten Tagen musste der Garten in Schuss gebracht werden, Verwandtschaftsbesuch war auch noch da. Sorry also für die Verspätung

    @Spielkind
    vielen Dank

    @Anne-Kathrin
    ja – unter uns ist sicherlich auch das ein oder andere Kamel dabei 😉 Was den urlaub betrifft: Wo ein Wille ist, ist ein Weg.

    @Anne
    Vielen Dank – Ungewöhnlich soll es auch ein bisschen sein – sonst wird’s ja langweilig 😉

    @Hasenfarm
    ja, da hatten wir auch nicht mit gerechnet. Auch in anderen Ländern gehört etwas Glück dazu, solche Motive zu finden

    @Sateth & Double Trouble
    Willkommen im Blog und vielen Dank für das Kompliment 🙂

    @Bianca
    ja eher passt ein Kamel durch ein Nadelöhr 😉

    @Martin
    Du hast natürlich vollkommen recht: Doch ich bin mir nicht sicher, dass dennoch das gemeint war, das ich daraus interpretierte. Andere Länder andere Sitten: da wird halt ein Schild hingeklebt mit einem Kamel – die Leute werden schon verstehen. Tatsächlich durften sie nämlich nicht rein.

    @Petra
    Es ist auch wirklich ein schönes Gefühl auf so einem Kamel zu sitzen – du spürst dieses Lebewesen unter dir, dass dich so sanftmütig durch die Wüste schifft. Da hab ich auch Bilder gemacht, aber die will ich Euch besser erssparen 😉

    @barbara
    ok, die Wette gilt: Fang schonmal an zu bauen. Ich erwarte die Fotografie in zwei Wochen 😉

    @Emils Frauchen
    Ja, sehr spartanisch das Ganze – gerade noch so, dass man es als Tor bezeichnen kann. Vielen Dank auch 🙂

    @Donkys Freund
    wahrscheinlich können sie das auch. Wie gesagt: manchmal passen sie auch durch ein Nadelöhr

    @Kerstin
    ja, du hast auch sehr schön zu dieser Vielseitigkeit beigetragen. Vielen Dank 🙂

    @hombertho
    ja, da wär ich jetzt auch lieber ….z.B. zum Ostereier Suchen

    @Thommi
    Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dabei könnte alles so einfach sein …..

    @Nila
    vielen Dank – freut mich, wenn es dir gefällt 🙂
    Bei mir wurde die Seite mit dem IE angezeigt. Allerdings mit einem Seitenladefehler (der beim FF nicht vorkommt). Jedenfalls hab ich die vermeindlichen Schlingel aus dem Template verbannt. Vielleicht liest Du das ja nochmals und könntest mir dann mitteilen, ob’s nun funktioniert 🙂

    Antworten
  17. Michaela sagt

    10. April 2009 um 13:32

    Das ist mal was ganz anderes! Toll!! Traumhaft schön und nun habe ich Fernweh!

    Liebe Grüße und ein schönes erholsames Osterfest,
    Michaela

    Antworten
  18. Gucky sagt

    11. April 2009 um 12:43

    „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“…. achnee, das war ja für Weihnachten… :mrgreen:
    Ich wollte dir gerade ein schönes, sonniges Osterfest wünschen !
    Aber dafür fällt mir jetzt kein Spruch mit Türen und Toren ein… 🙂

    Antworten
  19. Toby sagt

    11. April 2009 um 20:35

    Schönes Motiv, da bekommt man wirklich fernweh. Besonders jetzt an Ostern wo so viele Leute verreisen und ich zu hause bleibe…

    Antworten
  20. BexX sagt

    14. April 2009 um 21:02

    Huhu 🙂
    Das Bild ist echt eine starke Idee. 🙂
    Liebe Grüße
    BexX

    Antworten
  21. plerzelwupp sagt

    15. April 2009 um 18:22

    @Michaela
    Sorry, ich bin spät dran – Ostern ist schon vorbei und ich war nicht da – Vielen Dank jedenfalls für Deinen Kommentar und die lieben Grüße.

    @Gucky
    Vielen Dank – die Grüße nehme ich auch so gerne entgegen. Mir fallen auch keine Oster-Tore ein. Ansonsten gilt auch für Dich, was ich für Michaela eben geschrieben habe.

    @Toby
    Auch Dir vielen Dank für den Kommentar. Ich hoffe, du hattest dennoch sonnige Ostern – wenngleich Du sie zu Hause verbringen musstest.

    @BexX
    Freut mich, wenn’s Dir gefällt – Vielen Dank 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Navigation

  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • Brend bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Malte bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Simon Brocher Köln bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Jadmi bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang
  • Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang

Archiv

Kategorien

  • Anleitungen (43)
  • Dies&Das (85)
  • Featured (7)
  • Firefox (7)
  • Fun (10)
  • Google & Co (21)
  • Photoshop (2)
  • Projekt 52 (19)
  • Tests (19)
  • Windows (14)
  • Wordpress (38)
  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023