• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Plerzelwupps Erfahrungen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Dies&Das
  • Anleitungen
  • WordPress
  • Google & Co
  • Tests
  • Windows
  • Fun
  • Firefox
  • Photoshop
Aktuelle Seite: Startseite / Projekt 52 / Projekt 52, Woche 40: Goldener Herbst

5. Oktober 2009 von plerzelwupp 18 Kommentare

Projekt 52, Woche 40: Goldener Herbst

Herbstanfang

Die dritte Jahreszeit bringt kühlere Tage. Aber wie heißt es so schön?: Auch der Herbst hat seine warmen Tage. Mir hat der Herbst bislang eine heftige Erkältung gebracht, deshalb fasse ich mich auch kurz – die Nase läuft und der Schädel brummt.

Der Herbst steht auch bei Projekt 52 im Mittelpunkt der Wochenaufgabe. Das Thema lautet:

Goldener Herbst

Trotz Erkältung hab‘ ich es mir nicht nehmen lassen, mich heute Morgen vor die Pforten unseres Betriebes zu begeben und das nachfolgende Bild zu schießen. Ein weiteres Bild stammt aus der Konserve und entstand im Herbst vergangenen Jahres im Pinzgau.

 Klinikum Mannheim
Klinikum Mannheim – Neckarufer am 05.Okt.2009 (Klicken zum Vergrößern)

 

Goldener Herbst
Pinzgau im Herbst 2008 (Klicken zum Vergrößern)

Beileidsbekundungen

werden gerne entgegen genommen. Männer brauchen das.
Ansonsten würde ich mir sehr über Eure Kommentare zu den Bildern freuen 🙂

Kategorie: Projekt 52 Stichworte: Projekt 52

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. juliaL49 sagt

    5. Oktober 2009 um 18:08

    Herrlich! Die Farben (rot, grün und blau) finde ich in dieser Kombination einfach unschlagbar. Der Weg aus der Ecke heraus ist super und die Zäune (?) und Bäume in Reihe ebenfalls. Genauso Fotos will ich auch machen (aber das haste dir wahrscheinlich schon gedacht 🙂 ).

    Das untere ist einfach klassisch beeindruckend. Die Farben sind etwas heftig, aber als Ausnahme (und nicht in einem Kalender mit 12 solchen Motiven) akzeptabel.

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      6. Oktober 2009 um 08:18

      Vielen Dank für Deine positive Kritik 🙂
      Der „goldene Schnitt“ war Absicht – das versuche ich weitestgehend zu beherzigen.
      Du brauchst Dein Licht aber auch nicht unter den Scheffel zu stellen, Du Tiefstaplerin: Du hast wirklich wunderschöne Nordengland- und Konzertbilder. 🙂

      Was die Farben im unteren Bild betrifft, so pflichte ich Dir bei – die hab ich fast kitschig aufgepeppt. Aber ich kann nur aufpeppen, was auch wirklich da war. Es war eine emmotionale Sache: so fühlte ich diesen Augenblick.

      Antworten
  2. GMU sagt

    5. Oktober 2009 um 19:34

    Beileid? – Du Memme! Schickes Foto, auf jeden Fall. Wobei ich mich heute Früh schon richtig ärgerte, mit Winterjacke raus, weil’s nur kalt war, und später bretzelte die Sonne, T-Shirt-Wetter.

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      6. Oktober 2009 um 08:21

      Bei uns war es genau umgekehrt. Am Morgen herrschte herrliches Frühlingswetter (da entstand auch die obige Gegenlichtaufnahme). Gegen Nachmittag wurde es dann grau und regnerisch. Da muss man(n) ja krank werden.

      Vielen Dank übrigens für die positive Kritik – die hört man von Dir auch nicht alle Tage 😉

      Antworten
  3. Mac_BetH sagt

    5. Oktober 2009 um 22:27

    Toller Programmierer, Blogger und FOTOGRAPH!

    Sag mal was kannst du eigentlich nicht?

    Einfach tolle Bilder, Danke!

    Gruß

    Matthias

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      6. Oktober 2009 um 08:23

      Nana – nur nicht zu viel des Lobes, bitte. Du bist auch so ein Tiefstapler.
      Fotografiert hab ich BEVOR ich mit dem Bloggen anfing. Das war übrigens eine der Gründe, Bloggen zu wollen.
      Deine Seite wird von Tag zu Tag professioneller und die Artikel werden ausführlicher und wertvoller. Es macht mir auch Spaß, das zu beobachten.

      Antworten
      • Mac_BetH sagt

        6. Oktober 2009 um 08:27

        Hallo Oliver,

        freut das dir die Entwicklung meiner Seite gefällt, wobei ich den Hut vor dir ziehen muss! Wir hatten uns ja vorher schon über den 404 Artikel unterhalten, aber das mit dem Coding, testen ob es funktioniert und den Artikel schreiben, war im Gegensatz meiner sonstigen Artikel echt Arbeit! Hat tierisch Spaß gemacht! Sowas kommt jetzt öfters! Versprochen!

        Gruß

        Matthias

      • plerzelwupp sagt

        6. Oktober 2009 um 08:35

        So halte ich es übrigens auch. Weniger ist manchmal mehr. Lieber mal einen Artikel weniger schreiben, dafür fundierter und ausführlicher. Glaub mir – das wird belohnt und das sieht man auch 😉

        Es macht übrigens Spaß, sich mit Dir im Vorfeld von Artikeln mit der Thematik auseinanderzusetzen.

      • Mac_BetH sagt

        6. Oktober 2009 um 08:51

        Das freut mich! Ich werde auch in den nächsten Tagen auf dich zukommen, habe nämlich noch eine Idee bzgl. Programmierung! Aber da muss ich mir mal echt noch Gedanken darüber machen!

        Ich melde mich wenn es soweit ist!

        Gruß

        Matthias

  4. Retronaut sagt

    7. Oktober 2009 um 10:46

    *Tätschel über das hoffentlich noch reichlich vorhandene Haupthaar*

    Ein Indianer kennt kein Schmerz und bis Du heiratest ist alles wieder gut…

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      7. Oktober 2009 um 15:29

      Vielen Dank für den aufmunternden Zuspruch. Mittlerweile nehme ich wieder feste Nahrung zu mir und das Haupthaar ist auch noch vorhanden. Allerdings stelle ich Geheimratsecken fest, die da gestern noch nicht da waren…

      Antworten
  5. patsy sagt

    7. Oktober 2009 um 17:01

    Uiiii, das Bild aus Pinzgau gefällt mir sehr gut *seufz*

    Wünsch dir eine gute Besserung! 🙂

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      7. Oktober 2009 um 17:19

      Vielen Dank für das Kompliment und die Genesungswünsche. Es geht auch schon viel besser 🙂

      Nun kannst Du Dich auch auf meinem neusten Beitrag verewigen – das würde mich noch mehr freuen 😉

      Antworten
  6. Nila sagt

    8. Oktober 2009 um 09:06

    WOW geile Fotos. Wenn ich sie mir so angucke, werde ich nicht mehr über den Herbst motzen. Denn da sieht man die wunderschönen Seiten dieser Jahreszeit 😉

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      8. Oktober 2009 um 17:26

      Klar, auch der Herbst hat seine warmen Tage. In Deutschland hatten wir gestern 28 Grad. Heute war es ebenso schwül und herrlich bunt 😉

      Antworten
  7. Herr Olsen sagt

    12. Oktober 2009 um 13:38

    Bild 2 hat mir an den Übergängen Landschaft/Himmel zu starke Halos durch eine unscharfe Maskierung mit niedrigem Radius (Nachschärfung). Die Farben sind aber der absolute Knaller (im wahrsten Wortsinn).
    Bild 1 gefällt mir sehr. Die Farben sind herbstlich (wenn auch nicht golden) und die perspektivische Wirkung gelungen.

    Antworten
    • plerzelwupp sagt

      12. Oktober 2009 um 16:40

      ja, Du hast recht – zu den knalligen Farben und den „Rändern“ hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht. Ich hab deswegen auch gezögert, ob ich das Bild überhaupt nehmen soll. Sehr schön, dass ich durch Deine konstruktive Kritik eine gewisse Bestätigung sehe.
      Nun – ich lerne stets dazu. Mit der Technik bin ich noch nicht ganz so weit wie mit dem Auge 😉

      Antworten
  8. Seba sagt

    12. Oktober 2009 um 19:04

    „Auch der Herbst hat seine warmen Tage. “

    Häötestes jetzt geschrieben .. „auch gute Seiten“ .. hätte ich Dich gefragt – welche? … Naja.. aber die warmen Tage sind auch Relativ … und Ortsabhöngig ..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Navigation

  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • Umzug bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Umzug bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Hannes bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Brend bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps
  • Malte bei Computer Fernstart und Fernwartung – 7 Tipps

Archiv

Kategorien

  • Anleitungen (43)
  • Dies&Das (85)
  • Featured (7)
  • Firefox (7)
  • Fun (10)
  • Google & Co (21)
  • Photoshop (2)
  • Projekt 52 (19)
  • Tests (19)
  • Windows (14)
  • Wordpress (38)
  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023