[Trigami-Review] Vor rund zwei Wochen durfte ich den Online-Fotoservice von „Extrafilm.de“ testen und eine Fotoleinwand online gestalten. Über die Funktionalität des Dienstes und die Qualität des Resultats möchte ich im Folgenden berichten. Dabei gebe ich mir große Mühe, objektiv zu bleiben. Doch eine Sache kann ich jetzt schon verraten: Extrafilm überzeugt!
Fotoleinwand online drucken
Inhalt:
Funktionalität, Bestellvorgang
Verpackung und Versand
Verarbeitungsqualität
Bildqualität
Sonstiges
Fazit
Software: Funktionalität, Bestellvorgang
Gleich beim Besuch der Webseite fällt das vielseitige Leistungsspektrum des Fotodienstes in’s Auge. Fotogeschenke wie Tassen, T-Shirts, Sonnenblenden oder Puzzles können ebenso mit Eurem Bild bedruckt werden wie Fotoleinwände, Grußkarten oder Kalender: Die Produktvielfalt ist immens.
Nach dem komplikationslosen Anmeldevorgang wechselte ich direkt in das Menü zur Erstellung einer Fotoleinwand. Zwischen den zahlreichen Formatvorgaben wählte die Größe 30×40 cm (bis 90×120 cm ist möglich). Im daraufhin erscheinenden Menü stehen rund 300 Designvorlagen zur Auswahl, die auch nach Anlass oder Farbe sortiert werden können. Ich hab mich für die schlichte Variante entschieden: Ohne Design.
Anschließend geht es auch schon zum Upload-Center. Dort könnt Ihr Eure Bilder hochladen, die bei Extrafilm (auf Wunsch) auch gespeichert bleiben (z.B. zur Freigabe an Freunde). Falls Ihr bereits Bilder bei der Extrafilm-Fotoverwaltung habt, könnt Ihr auch diese zur weiteren Bearbeitung auswählen. Als nächstes wird das Bild eingepasst. Das ist ein wenig tricky. Zunächst solltet Ihr beachten, dass das Bild bereits im passenden Format vorliegt. Ist dies der Fall, so überzeugt euch in der Vorschau, dass keine wesentlichen Elemente abgeschnitten werden. In der Rahmenlosen Version (ohne Design) werden die Ränder nämlich um den Holzrahmen gespannt, womit sie in der Totalen nicht sichtbar sind.
Für unser „asiatisches Zimmer“ wählte ich ein sehr schlichtes Motiv – das Antlitz des Tian Tan Riesen-Buddhas in Hongkong. Wie Ihr seht, war beim ersten Versuch die rechte erhobene Hand in der Totalen abgeschnitten, weil der Rand um das Holz gespannt wird. Also bearbeitete ich das Bild, skalierte den linken Rand mit der Farbe des Hintergunds nach links. Diese zweite Variante passte dann schon deutlich besser:
Bei vielen Bildern dürfte das Abschneidender Ränder weniger problematisch sein, doch ausgerechnet beim Buddha hat die rechte Hand eine wichtige Symbolkraft (Zurückweisung von Leid). Das wollte ich nicht umgespannt haben.
Zuletzt geht es dann zur Bestellung bzw. zur Kasse. Das funktioniert sehr einfach und ist relativ selbsterklärend.
Fazit: Alles in allem Ist die Erstellung der Fotoleinwand kinderleicht. Lediglich auf die Ränder bei der Variante „ohne Design“ müsst Ihr achten.
Verpackung und Versand
Der Versand erfolgte sehr zügig – bereits 3 Werktage nach Erstellung und Bestellung hielt ich das Bild in den Händen. Das Bild war in einem hochwertigen stabilen Karton verpackt und zusätzlich noch mit „Poppfolie“ umwickelt. Kanten und Ecken waren besonders geschützt.
Fazit: fünf Sterne für Verpackung und Versand
Verarbeitungsqualität
Das eigenes Leinwand-Foto ist auf einem Kieferholz-Rahmen gespannt und macht einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck. Die Sicherungskeile für die Ecken (hier nicht auf dem Bild) lagen lose bei. Einziges Manko ist die Aufhängevorrichtung: Ein dünner Draht, der sich bei der ersten Berührung löste. Hier war meinerseits noch etwas Arbeit erforderlich und ich brachte einen eigenen Haken zum Aufhängen an.
Fazit: Die Leinwand ist hochwertig auf Kiefernholz gespannt. Die Spannung ist sehr gut – es macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck. Kleines Minus: Aufhängung.
Bildqualität
Die Bildqualität ist sehr sehr gut: Farben, Kontrast und Helligkeit stimmen, wenngleich ich den subjektiven Eindruck habe, dass die Farben nicht ganz so satt sind wie beim Original. Das kann an der Leinwandtechnik liegen oder an der Tatsache, dass mein Monitor nicht ordentlich kalibriert ist. Die Deckkraft ist jedenfalls sehr gut – erst beim näheren Betrachten fällt auf, dass es sich um eine Leinwand handelt. Ansonsten gibt es zu diesem Punkt absolut nichts zu mäkeln.
Fazit: 4,5 von 5 Sternen für die überzeugende Bildqualität.
Sonstiges
Noch ein paar Worte zu den Zahlungsmöglichkeiten: Zu meiner Freude stellte ich fest, dass die Zahlung per Paypal möglich ist. Darüber hinaus könnt Ihr per Kreditkarte (Mastercard, Visa) oder ELV (elektronisches Lastschriftverfahren) bezahlen.
Als besonderes Schmankerl hat Extrafilm für den Monat April eine Aktion gestartet. Demnach könnt Ihr Fotoleinwände bis zu einer Größe von 120x80cm versandkostenfrei bestellen! Zur Aprilaktion – kostenlose Lieferung. Etwas verwirrend finde ich hierbei die Größenangabe, die bei den Fotoleinwänden nicht angeboten wird. Ich gehe davon aus, dass sämtliche Lieferungen von Fotoleinwänden kostenfrei sind – bis auf die Größe 120×90 cm.
Zudem gibt es derzeit ein Angebot: 30% Rabatt auf Foto-Leinwände für alle Neukunden! Der Gutschein wir bei Registrierung zugeschickt. Dieses Schnäppchen könnt solltet Ihr euch nicht entgehen lassen. Hier geht’s zur Neukunden-Aktion.
Fazit
Ob Hochzeit, Konfirmation oder Urlaub. Sicherlich habt Ihr zu Hause ein Bild, das auf Fotoleinwand besonders gut herauskommt. Vielleicht sogar als Geschenk für Tante Hildes Geburtstag. Die Verarbeitung, die Qualität und der Extrafilm-Fotoservice kann ich guten Gewissens empfehlen. Da störten auch die kleineren Schönheitsfehler nicht, die schnell behoben werden konnten (lose Sicherungskeile, lose Aufhängung). Die Online-Gestaltung der Fotoleinwand geht sehr leicht von der Hand und die Auswahlmöglichkeiten sind sehr vielfältig (Format, Vorlagen).
Insgesamt überwiegen die positiven Eindrücke. Die Fotoleinwand macht einen sehr hochwertigen, stabilen Eindruck und die Bildqualität stimmt.
An Eurer Stelle würde ich nicht lange überlegen und die satten April-Rabatte mitnehmen: So spart Ihr die Versandkosten und bekommt noch zusätzlich 30% Neukundenrabatt. Na, wenn das mal nix ist(?) 😉
Chriz sagt
Sehr schöner Artikel! Darf man fragen, wie du das mit den Übersichtspunkten und die Verlinkungen realisiert hast?
plerzelwupp sagt
Hey Chriz, danke für dein Lob. Hattest du nicht auch diese Fotoleinwand zu testen? Wie lief’s denn bei dir? 🙂
Du meinst die Verlinkungen innerhalb des Textes? Das sind „Anker“. Du setzt einfach einen Anker und verlinkst darauf. Je nachdem welchen editor DU verwendest(?), ist die Anker-Funktion in WordPress schon integriert.
Chriz sagt
Achso, muss ich mir mal genauer anschauen mit den Ankern. Ja ich hatte auch eine und mein Artikel ging vorhin online. 🙂
Alex sagt
Mal ne doofe frage, bei wem muss man anklingeln um ware zum testen zu bekommen?
Dominik sagt
Auch ich durfte die Leinwand testen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hoffe es hat auch dir viel Spaß gemacht. Übrigens kannst du/Ihr meinen Beitrag hier lesen: http://www.oberkircher-blog.de/getestet-leinwandfoto-online-bestellen-2/
plerzelwupp sagt
Hallo Dominik,
herzlichen Dank für das Kompliment. mir hat das auch riesen Spaß gemacht und das Ergebnis lässt sich ja auch wirklich sehen.
So …. nun schau ich mal, was du da Schönes fabriziert hast ,-)
Dominik sagt
check mal deine emails!
plerzelwupp sagt
Hab ich gemacht. Merci für den Hinweis 🙂
Sascha Krähenbühl sagt
Irgendwie riecht dieser Artikel nach geflossenem Geld
plerzelwupp sagt
Hallo Sascha,
1) also zunächst mal ist der Artikel als „Trigami-Review“ entsprechend gekennzeichnet.
2) Unabhängig davon wurden auch drei Kritikpunkte genannt.
3) Letztendlich war ich mit dem Ergebnis hochzufrieden.
Dominik sagt
und warum soll man nicht über was schreiben was man auch persönlich testen durfte?!
Luigi sagt
Heyhoo! Ich hab Extrafilm auch getestet und bin begeistert von dem Produkt. Vor allem die Registrierung und Bestellung sind sehr schnell und einfach aufgebaut.
mein Artikel (wenn ich darf): Foto auf Leinwand online gestalten
plerzelwupp sagt
Hey Luigi,
schön, dass Du bei aller Kritik zum gleichen Ergebnis gekommen bist. Nicht nur Registrierung und Bestellung waren einfach – auch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jedenfalls ist das Bild in unserem „asiatischen Zimmer“ ein richtiger eycatcher.
Sportytrader sagt
Vielen Dank für den Tipp, suche schon seit längerem eine Seite die Fotos auf Leinwände druckt, wußte nur bisher nicht sicher, welche wirklich gut ist und mit deinem Erfahrungsbericht ist mir da wirklich weiter geholfen. Denn nach deinen Schilderungen zu folge scheinst du ja wirklich zufrieden mit dem Ergebnis zu sein. Und dann noch die 30% Rabatt für Neukunden, echt super!
plerzelwupp sagt
Hallo Sportytrader,
vielen Dank für Dein Feedback. Nun, wie bereits erwähnt war es ein Trigami-Review – so etwas wie ein „Auftragsgutachten“. Das hat aber nichts mit der Tatsache zu tun, dass das Bild wirklich sehr gut geworden ist. 😉
Ronny Roger sagt
Also nööö, davon, sprich von diesem Artikel, bin ich ebenfalls überhaupt nicht angetan, schon gar nicht von solch Lobhudelei (jaja, es gab drei Kritikpunkte ;)), noch viel weniger, wenn die drei Buchstaben SEO damit in Verbindung stehen. Aber bitte, das Produkt mag gut sein, ich habe hier och noch mehrere Leinwände hängen, einmal von IKEA und dann von, tja, aus welchem Laden waren die nochmal, es ist solange her. Auf jeden Fall war damals lediglich Versand fällig, es war nicht Extrafilm Punkt Dä Äh, aber schaut trotzdenm supi aus.
Btw. soviel Mühe um die paar Euro zu sparen, naja.
plerzelwupp sagt
Ach Hippie,
was soll ich dazu sagen? Du hast mich durchschaut und vollkommen Recht. 😉
Vielen Dank übrigens für das Kompliment – das Bild ist meines Erachtens wirklich gut geworden.
Gegen eine Sache wehre ich mich aber wehement: Mit SEO & Co hab ich nix am Hut. Ich beherzige zwar einige Hinweise und hab ein diesbezügliches Plugin, ab darüber würde ich nicht schreiben. Die Links in diesem Artikel sind übrigens auf „nofollow“ gesetzt. Dein Kommentar nicht. 😉
Ronny Roger sagt
Nebenbei, ich glaube eh nicht wirklich an No- und Follow und die entsprechenden Auswirkungen auf den Pagerank, wenn sich denn jemand darauf einen runter… Neid, nope, wenn ich das Ding haben möchte tun würde – also wenn ich daran denke, wieviel Kohle ich vergangene Woche auf den Kopf gehauen habe (da möchte ich lieber garnicht dran denken), dann, pöh, 30 oder 50,- Euro, wie lächerlich, Peanuts :).
plerzelwupp sagt
Also wenn ich Geld verdienen wollte, dann würde ich mich hier im Blog nicht so abrackern. Der Blog ist und bleibt werbefrei und erzielt im Großen und Ganzen keine Einnahmen. Da gehört schon ein bisschen Herzblut dazu.
So ein Review ist etwas, das mir Spaß macht und thematisch zum Blog passt. Nun hab ich ein wirklich gelungenes Leinwandbild bekommen und ein paar Euro dazu. Insofern würde ich das Review nicht als „unkritisch“ betrachten. Wenn es „schei*e“ gewesen wäre, hätte ich das auch durchklingen lassen. Dem war aber nicht so. Die kleinen, feinen Unzulänglichkeiten hab ich genannt.
Das Wort „Peanuts“ i.V.m. Geld gefällt mir übrigens überhaupt nicht. War das nicht auch mal „Unwort des Jahres“?
Über Pagerank und Co möchte ich nicht schreiben. Dazu bin ich auch SEO-technisch zu unterbelichtet. Und das Geschwafel mit „reich werden“, „SEO-marketing“ usw. geht mir auf den Keks. Interessiert mich auch nicht – da schalte ich gleich weg.
Dennoch sind da ein paar Dinge, die ich beherzige, damit die Reichweite des Blogs etwas größer wird.
Ronny Roger sagt
Right, 1994, i didn’t know, I don’t care anyway ;).
Dominik sagt
Ich denke der Ronny ist ein wenig neidisch, dass er nicht auf die wunderbare supertolle fantastische Fotoleinwand testen durfte^^
Wie gesagt ich habe Sie auch gestestet, und wenn ich Sie nicht gut gefunden hätte dann wäre das auf meinem Blog auch so eingeflossen.
Aber ich fand diese gut und allem in allem hat es Spaß gemacht darüber zu bloggen. Die Leinwand hätte bisschen was über 30 Euro gekostet. Mit Versand sogar fast 50 oder so wenn ich richtig gesehen habe. DAS HABEN WIR KOSTENLOS bekommen.
Warum soll man so was nicht machen? Und dann habe ich ja nicht geschrieben das ich den Rest meines Leben nur noch da bestelle! ODer?
Btw. Die Mühe war es wert 😉
plerzelwupp sagt
Hey Dominik,
ich denke nicht, dass Ronny neidisch ist. Er ist ein treuer Besucher und er fällt durch unbequeme Fragen und seine konfrontierende, offene Art auf.
Das mag ich auch – dennoch hab ich jedes Mal das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen …. so sehr mag ich ihn. 😉
Dominik sagt
Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr das es was mit Neid zu tun hat. Es ist wahrscheinlich einer dieser Jungs, die in der Schule immer die Hälfte der Schulstunde vor der Tür verbracht haben^^
Trotzdem muss er ja dann nicht alles schlecht machen was uns/dir Spaß macht. Ich habe in der letzten Zeit viele Aufträge zum schreiben bekommen. Ich habe mehr abgelehnt als angenommen. Weil es entweder nicht zum Block passt oder mich einfach nicht interessiert.
Ich bin ja einer derjenigen die die Blogeinnahmen veröffentlichen. Von daher kann ich sagen, dass ich diesen Monat so. ca. 80-100 Euro einnehmen werde. vielleicht sogar ein wenig mehr.
In den Zeiten von hartz4 und Co. ist diese Summe viel Geld. Und das Computer, Hosting und Strom kosten schließlich auch viel Geld.
In diesem Sinne….euch allen noch viel Spaß bei eurer Odysee, grins
Ronny Roger sagt
Olala, woher Du wissen? – War’n’wa etwa in derselben Klasse oder bis’de och Hellseher ;)?
Seebär sagt
Ich bin ein großer Fan von eurer Seite. Schön das ihr so regelmäßig und ausführlich über solche Themen berichtet.
jan sagt
Welche Bildformate muss man denen angeben, das habe ich nicht richtig gefunden
Carsten sagt
Vielen Dank für den Artikel, werde mir den Anbieter gleich mal anschauen. Leider ist der Markt kaum noch überschaubar in diesem Bereich. Deswegen sind solche Tests echt von Vorteil!
Acai sagt
Hallo,
danke für den wirklich lenswerten Artikel.
Ich finde nur den ganzen Bestellablauf etwas kompliziert. Da besteht auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf!
Themenobserver sagt
H, Foto auf Leinwand ist ja ganz schön, aber oftmals werden die Farben so aufgesaugt. Ich persönlich mag es, wenn Fotos strahlend auf Alu-Dibond gezogen werden…
Gamer sagt
@Themenobserver Da bin ich sehr ähnlicher Meinung. Was mir an einer Leinwand nicht so gefällt, dass sind diese Farben, die sind nicht knallig sondern sehr blass. Alu-Dibond ist da aufjedenfall eine bessere Art, vor allem wenn man klare Farben mag.
@Chriz Dies Auflistung kann man auch einfach mit einem Plugin realisieren. Leider habe ich das Plugin nicht gefunden, ich weiß nur, dass es auf texto.de vorgestellt wurde.
Grüße,
Gamer
Paula sagt
Hab den Anbieter auch schon vor kurzem mal getestet und war recht zufrieden. Seit dem hängt ne schicke New-York Leinwand im Wohnzimmer.
Zur Kritik eines Vorredners. Ist doch egal ob bezahlt oder nicht, der Artikel ist informativ und spiegelt auch meine Erfahrung wider.
LG Paula
Rocki sagt
Danke für den schönen Test, werde auch mal ein Bild auf Leinwand drucken lassen. 🙂
cosplay sagt
Hab den Anbieter auch schon vor kurzem mal getestet und war recht zufrieden. Seit dem hängt ne schicke New-York Leinwand im Wohnzimmer.
Elena sagt
Danke für den Erfahrungsbericht! War gerade auf der Suche nach einem guten Anbieter und werde Extrafilm jetzt auch mal testen 🙂
Renate sagt
Toller Bericht, wirklich ausführlich!!
Ich werde mir jetzt endlich auch mal so eine Leinwand bestellen, mein Mann und ich haben auf unserer letzten Reise tolle Fotos geschossen. All zu teuer scheint es ja auch nicht zu sein nicht wahr??
Jeanette sagt
Hey!
Habe auch ein schönes Foto von meinem Freund und mir machen lassen, auf einem Boot und hinter uns die anliegende Halbinsel 🙂
Habe das Foto auch als Fotoleinwand gestalten lassen.
Slomkersen sagt
Schön dass es anscheinend auch noch qualitativ hochwertige Druckereien gibt! Leider habe ich bei meiner Wahl bisher zumeist daneben getroffen, sei es durch schlechte Verpackung (durch Transport entstandene Risse/Schabungen) oder einfach schlechte Bildqualität.
Vielleicht wage ich ja nun doch noch einmal einen Versuch, auch wenn ich es mittlerweile fast aufgegeben hatte ;(
Dorcas sagt
Toll, dass es in Deutschland auch noch Service gibt. Bei den negativen Erafhrungen, die ich mit Service gemacht habe, ist das echt erfreulich. Schön, dass es neben deiner Seite auch Fotobuch Anbieter gibt, die Kundenbetreuung groß schreiben.
fancy sagt
Interessante Idee, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren und mein eigenes Foto gestalten. Danke für den ausführlichen Testbericht!
Ranzen sagt
Sehr gut! Hatte vor meiner Frau auch einen Druck zu schenken und wie es nun aussieht, habe ich in deiner Empfehlung einen vertruaensvollen und qualitativhochwertigen Anbieter für Drucke dieser Art gefunden.
Danke!
Anne sagt
Ich bin immer noch auf der Suche nach guten Rahmen für meine Fotos – kennst du da eventuell einen guten Rahmenversand? 🙂
Paul sagt
Danke für den Tipp, ich lasse mir gerade meine Kinder auf Leinwand drucken und das möchte man natürlich in bestmöglicher Qualität!
Terence sagt
Danke für den Tipp, gute Drucker im Internet zu finden ist schwierig. Zu oft habe ich schon völlig daneben gegriffen und mich letzlich geärgert…
Für weitere gute Tipps habe ich deinen Blog mal abonniert!
Anne sagt
Also ich bin irgendwie skeptisch, ob die Druckergebnisse auch richtig gut werden. Ich habe hier einige Fotos, die ich super gern auf Leinwand ziehen würde. Bisher habe ich mich das aber nicht getraut. Dann gibt man viel Geld für so einen Druck aus, und dann passt das Ergebnis nicht. Dieses Risiko wollte ich bisher nicht eingehen 🙁 Ich weiß, ich bin ein kleiner Angsthase!
Schneider sagt
Hammer! Echt klasse, habe genaus sowas gesucht! Vielen dank für die Tipps!
barbara sagt
das werde ich jetzt auch mal versuchen und bin gespannt. Danke für den Link
assignment writer sagt
it’s been a long0life opportunity for both of us, believe it or not!
barbara sagt
meine Leinwand ist auch da, leider hat sie genau durch die Mitte einen kleinen Knick, aber von weiten sieht alles super aus 😉
dirk sagt
Schaut wirklich nett aus nur schade das die nicht nach Asien liefern. Ich hätte mir sonst ein Familienfoto was meine frau unbedingt haben mag so drucken lassen. Nun muss doch ein Maler her was ich ja gar nicht will
Max sagt
Inzwischen gibt es ja bei fast jedem Anbieter inklusive ALDI und co (die ich empfehlen kann!) Leinwände, insofern dürfte der Werbeeffekt eher gering sein. Wer dem misstraut, ist ja nicht gezwungen, dort zu kaufen.
Steffi sagt
Ich habe auch 2 Leinwanddrucke und bin begeistert, wie ein solches großformatiges Foto mit seinem 2D-Effekt einen Raum aufwerten kann.
Die Farben sind je nach verwendeten Leinwandgewebe zwar nicht so satt wie bei einem Poster, aber das ist ja gerade der Charme…
Marek sagt
Ja, leider sind die Farben wirklich nicht so satt wie auf einem Foto oder Poster – aber der Charme einer Fotoleinwand sollte auch gewahrt bleiben. Ich finde es eine originelle Geschenkidee.
Kelly sagt
Fotografiert sehen die Farben natürlich auch nicht so brilliant aus wie live. Das ist ganz normal. Leinwanddrucke wirken dafür ganz anders und stechen auch mehr hervor als Poster. Sie wirken irgendwie echter, wie ich finde. In meiner Wohnung hängen darum gleich mehrere dieser Drucke und verleihen ihr somit einen Hauch leben, auch, wenn gar keiner zu Hause ist.
Harald sagt
Ich sehe darin auch ein tolles Geschenk, denn mittlerweile feiert doch jeder 6 Monate nach seinem Geburtstag und der Charakter des eigentlichen Beschenkens geht doch völlig verloren. Eine originelle und schön anzusehende Idee, die man mit Sicherheit weiter verfolgen sollte, denn irgendwann wird diese Technik des Drucks auch revolutioniert. Ich bin gespannt, wie 😉
Christian Weber sagt
@Harald
seh ich ganz genauso!
Originelle Idee, die meiner Ansicht nach auch absolute Substanz hat!
Ist mal was anderes wie der gewöhnliche Kram.
Paul Drechsler sagt
Auch auf die Gefahr hin, dass mein Kommentar nicht freigeschaltet wird – ich habe schon häufig Leinwände bei artido bedrucken lassen (nein ich kriege keine Provision) und fand die Qualität extrem gut. Hast Du einen Vergleich oder kennst Du nur den Leinwanddruck von http://www.extrafilm.de ?
Der Ablauf und die 30% Neukundenrabatt machen mich schon neugierig, aber am wichtigsten ist mir immer noch die Qualität des Produkts.
Grüße,
Paul
plerzelwupp sagt
Hallo Paul,
Kommentare sind stets willkommen. Ich gehöre nicht zu jenen, die zensieren, wenn etwas nicht in den Kram passt.
Das obige Bild war bislang meine einzige Leinwandaktion. Doch ich komme aus Mayanmar mit jeder Menge Fotos im Gepäck. Vielleicht lass ich mich wieder mal hinreißen 😉
Wolle sagt
Da du ja scheinbar noch aktiv bist und auch kommentierst, wie schaut’s denn aus mit neuen Beiträgen? Gerade wenn du scheinbar von einer Reise wiedergekommen bist, erzähl doch mal ein wenig drüber, ich finde es immer sehr interessant, über neue Orte zu lesen und zu lernen 🙂
plerzelwupp sagt
Hallo Wolle, da warst du aber sehr aufmerksam 😉
Nun, dem Blog hab ich eine kleine Auszeit verpassen müssen. Er wird weiterhin gepflegt und aktuell gehalten, doch kommt derzeit nichts Neues dazu. Seit ungefähr einem Jahr habe ich einen zweiten Job angenommen. Da bleibt für engagiertes Bloggen leider keine Zeit. Und halbe Sachen „ein bisschen Bloggen“ will ich auch nicht. Aber meine Zeit und die Wiederbelebung des Blogs wird sicherlich kommen.
Stefan Barres sagt
Auch wenn der Blogbeitrag bezahlt war ist es doch interessant das man so etwas bestellen kann. das war mir vorher nicht bewusst. Ich denke ich werde das die Tage mal ausprobieren. Mit einger guten Kamera sollte es möglich sein auf die Leinwand ein Foto in hoher Qualität aufzubringen.
Steffen sagt
Wie gross war denn die Leinwand und in welcher Auflösung/Format hast du das Foto hochgeladen? Habe seit über 4 Jahren das gleiche Bild über der Couch und langsam langweilt es mich. Nen Fotodruck auf Leinwand wäre ne echte Alternative. Frage ist nur immer welches Foto kann ich jeden Tag anschauen 😉
Max sagt
Was kostet der Spaß denn? Klingt an sich ganz interessant, aber zum Ausprobieren will ich eigentlich nicht zu viel auf einmal ausgeben… Ansonsten würde ich nämlich Kunstdrucke für meine Wohnung machen 🙂
Gourmethotel Liebhaber sagt
Dankeschön, nach sowas hab ich gesucht.
Jan sagt
Das Schöne an solchen Onlineservices ist eben, dass man das Bild notfalls nochmal anpassen kann, wenn es bei der Vorschau deutlich wird, dass da nochmal nachgeschraubt werden wird.
sehlig sagt
Vielen Dank für den super Testbericht, ich suche schon länger einen qualitativ guten Service mit super Preis. Ich werde gleich mal ausprobieren und noch man schreiben.
Yoga sagt
Vielen Dank, habe soeben meinen neuen Foto-Anbieter gefunden. 🙂
2Bsafe sagt
Danke für den schönen Test. Mittlerweile kosten die Leinwände zwar wieder Porto, aber die Qualität hat bei mir auch gestimmt. 🙂
Dieter sagt
Das ist ja richtig gut geworden! Ich habe mal weniger gute Erfahrungen mit Leinwanddruck gemacht. Das lag dann weniger an der Qualität des Druckes, dafür aber an der Verarbeitung der Leinwand an sich. Die Ecken waren nicht gerade umgelegt und es war einfach keine saubere Verarbeitung. Konnte man so nicht aufhängen. Also für mich gilt weiterhin: Vergleichen.
Martin sagt
Wow ich bekomme das nie so gut hin. Darum habe ich das auch irgentwann mal aufgegeben:)
Werde mal noch mal einen Test wagen^^
Centralert sagt
Sieht gut aus! Danke für den netten Beitrag.