Es kracht in der Bloggerwelt – Blogger schießt nicht auf Blogger!
Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass es ganz praktisch ist, für den Newsfeed ein Excerpt (eine Kurzfassung) anzubieten. Feedburner und Co. machen es uns ja auch vor: Vielerorts wird die scheinbar praktische Option zum Kürzen des Contents propagiert. Deshalb ging ich davon aus, dass die meisten Nutzer eine übersichtliche Zusammenfassung im Vergleich zum Volltext bevorzugen: gefällt ein Thema, kann man die Seite immer noch betreten. Ich hab mir sogar die Mühe gemacht, für jeden Artikel eine eigene Zusammenfassung zu schreiben – sie erscheint auf der Startseite und im Newsfeed. War denn die Mühe umsonst?
Nun, es scheint so. Frank Bültge hat mit seinem Artikel „Short Feeds: Es stinkt mir“ eine kleine Welle ausgelöst, die nämlich gegenteiliges besagt: der Full-Content wird erwünscht! Es gibt auch ein Stöckchen von Crazy Girl zum gleichen Thema. Da ich (als Neuling) noch nie ein Stöckchen gefangen oder geworfen habe, klaue ich es einfach. 😉
Frank und CrazyGirl gehen recht offensiv vor: Feeds mit Kurzfassungen sollen boykotiert werden. Auch Rio ist dieser Ansicht – Frank „stinkt’s“ und Crazy Girl droht sogar mit den Worten „die gehören erschossen bzw. dessen Blog gehört abgefackelt„. Von derlei Äußerungen distanziere ich mich ausdrücklich. Jedoch schließe ich mich mittlerweile den inhaltlichen Aussagen an. Viele Feed-Leser möchten den Feedreader nicht verlassen und die Inhalte auch im Feedreader lesen. Es ist sehr mühselig den Feedreader ständig verlassen zu müssen wenn ein Thema von Interesse ist. Frank beschreibt das sehr treffend: „Mein Interesse ist vielfältig und ich will mich weiterhin rund um diese Interessen kümmern, daher mag ich einfache und effiziente Lösungen zum Konsumieren von Inhalten. Feeds sind genau darauf zugeschnitten. Ich brauche keine Anpassung des Feeds an das Design der Site, ich will den puren Content.“
Diese Zeilen haben mich nachdenklich gemacht. Resultierend daraus hab ich meinen Feed ab sofort auf „Full Content“ umgestellt.
Ein Sache möchte ich zu diesem Thema noch loswerden: Ich blogge erst seit Oktober vergangenen Jahres und bin ein typischer Freizeitblogger (und Anfänger). Als Ingenieur bin ich beruflich sehr eingespannt und es bleiben nur wenige Stunden Freizeit für den Blog. Ich bin stets davon ausgegangen, dass es zum guten Ton gehört, eine Zusammenfassung anzubieten – irgendwelche Hintergedanken, die da teilweise unterstellt werden, weise ich strikt von mir. Nicht jeder der im Feed nur eine inhaltliche Zusammenfassung bietet führt Böses im Schilde. Mittlerweile komm ich mir nämlich wie eine „unerwünschte Person“ vor. Soll denn eine zwei-Klassen-Gesellschaft in der Bloggerwelt etabliert werden? Bin ich denn jetzt ein Aussätziger, der geteert und gefedert gehört? Sicherlich stehe ich als Freizeitblogger nicht alleine da. Insofern finde ich Parolen wie „erschießen“, „abfackeln“ oder „Pseudo-Blogger“ ziemlich unpassend. Hey – ich hab Freizeit … oder? – was denkt Ihr?
Nachtrag 1:
Liebes CrazyGirl: Du hast ja recht – und ich bin Dir auch dankbar, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Ich weiß aber ebenso, dass Du es liebst, zu polarisieren und provozieren. Manchmal wird das schon ziemlich heftig. Also nicht bös sein für diese kleine Kritik. Deinen Blog werde ich natürlich weiterhin lesen und Deinen Feed weiterhin beziehen 😉
Nachtrag 2:
Es geht aber auch anders. Einige Seiten – z.B. Lifehacker bieten gleich mehrere Feeds an:
Dies liese sich sicherlich auch mit feedburner realisieren, indem verschiedene Feeds angelegt werden. Doch wie integriere ich das in meinem Blog, sodass die Feeds bei Klick auf die Adressleiste angezeigt werden? Vielleicht ist auch jemand da, der eine Lösung parat hat. Würde mich sehr freuen 🙂
Nachtrag 3:
Mittlerweile biete ich auch beide Varianten des Feeds an (geküzt und voll). Wie das funktioniert hab ich hier beschrieben.
barbara sagt
leider gibt es diese Hierarchien (A-B-C) unter den Bloggern. Einige Blogger nehmen sich so furchtbar ernst und vergessen darüber den Respekt anderen gegenüber (Thema abfackeln usw.).
Und Freizeitblogger sind Pseudoblogger? Ist mir dann auch schnurzpiepegal;-)
Den ganzen Content im feed finde ich übrigens auch besser, aber das sofortige Abqualifizieren finde ich übelst.
Ich mag im übrigen deinen blog und deinen Schreibstil.
Crazy Girl sagt
Meine lieben, ihr könnt mich ja gerne kritisieren und denken, ich nehme mich für zu ernst oder habe keinen Respekt vor anderen. War mir ehrlich gesagt schon immer sch…egal was andere über mich denken. Wer mich mag der mag mich und wer nicht, der soll es bleiben lassen. Ich werde deswegen nicht zu einer „Kopie“ der Erwartungen anderer mutieren, sondern bleibe schön brav die, die ich bin und sage immer brav frank und frei was ich denke. Auch wenn sich, wie in diesem Fall, eine ganz heftig davon berührt fühlen.
Abgesehen davon blogge ich erst seit kurz vor Weihnachten 2008 😉
plerzelwupp sagt
@Crazy Girl
Nun – aber dafür bist du offensichtlich vom Fach. Beruflich schlag ich mich mit ganz anderen Dingen herum 😕
Du sollst ja auch frei sagen, was Du denkst … ich scheue mich auch nicht, ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Ich distanziere mich lediglich von derlei derben AUssagen wie „die gehören erschossen“
Crazy Girl sagt
„die gehören erschossen“ im Feedreader… Und genau das habe ich, wie auch viele andere auch getan… Blogs mit gekürzten Feeds aus ihren Feedreaders gelöscht … sprich „erschossen“…
🙂
plerzelwupp sagt
Achso – ich dachte Du beziehst dich damit auf diejenigen, die gekürzte Feeds anbieten.
Insofern erscheint das ja plötzlich in einem ganz anderen Licht. Sorry, dann hab ich das wohl anders gelesen 😉
Wie auch immer – jetzt mach ich mal wieder „heile Welt“ (in der Hoffnung, dass ich dennoch ernst genommen werde) und relativiere mein „davon distanziere ich mich ausdrücklich“ 😉
Crazy Girl sagt
Wir sprechen halt manchmal verschiedene Sprachen in den unterschiedlichen Teilen Deutschlands. Und als „Bayer“ ist mir das schon relativ oft passiert. Wir sehen die Worte hier lang nicht so krass und fluchen auch ordentlich. Da käme nie einer auf die Idee so was „persönlich“ oder gar „krumm“ zu nehmen 😉
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst ich rücke mit „Knarre oder Feuersbrunst“ im Gepäck irgendwo persönlich an und beende das Leben eines anderen Menschen? Nö… von solcher Sorte bin ich mit Sicherheit nicht. Und zu so etwas würde ich auch niemanden auffordern.
Frank sagt
Ich danke für die Auseinandersetzung mit dem Thema, freut mich, wenn es so sachlich und vielschichtig diskutiert wird.
barbara sagt
die eine bin ich wohl 😉
Da ich dich nicht kenne und ich auch keinen Link gesehen habe, habe ich einfach Grundsätzliches dazu geschrieben und dich nicht persönlich angegriffen. Plerzelwupp hat seinen Beitrag relativiert und ich war davon ausgegangen, dass er oder andere wegen Feedkürzung symbolisch’erschossen‘ werden sollen;-)
Genau wie du frei aus der Leber schreibst, gestehe es mir bitte auch zu.
plerzelwupp sagt
Alles wird gut – ich biete jetzt einfach zwei feeds an – so kommt jeder auf seine Kosten:
https://www.plerzelwupp.de/mehrere-feeds-anbieten/
Rio sagt
Ich sage mal dankeschön für den Full Feed, finde ich klasse. So wie ich das mitbekommen habe aus anderen Blogs, sind es mehr als ein Dutzend, die jetzt umgestellt haben. Und die Dunkelziffer ist sicher höher. Somit hatte die Aktion auf jeden Fall einen Erfolg
Crazy Girl sagt
@Barbara: Die eine? Ich hatte Dich zumindest nicht persönlich gemeint. Falls das so angekommen ist, tut mir das leid. Ich kenne Dich ja schließlich genausowenig wie Du mich und natürlich gestehe ich jedem das gleiche Recht zu wie mir selbst. Das ist doch klar 😉
@Rio: Auch wenn das jetzt etwas heißer diskutiert wurde, war genau das unser Ziel, dass einigen Blogbetreibern klar wird, dass ihre gekürzten Feeds „nicht das gelbe vom Ei sind“ und umstellen. So würde ich auch sagen, dass die Aktion ihren Erfolg hatte und genau darum geht es ja. Ich freue mich 🙂
barbara sagt
reichen wir uns also die Hände;-)
plerzelwupp sagt
ja, es knirscht manchmal ein wenig – aber letztendlich war es dann doch sehr produktiv. Wieder was dazu gelernt. Alles wird gut … und dann kommt ja auch noch das Wochenenende 🙂
Crazy Girl sagt
Ja natürlich gerne, wir reichen uns die Hände und alles wird gut 🙂
patsy sagt
Ich hatte dazu auch schonmal was auf einem anderen Blog gesagt und nun auch hier:
Klar, ich finde es auch besser, wenn ich einen ungekürzten Feed anbieten kann. Aber ich erinner mich noch an „Overblog-Zeiten“ wo es einfach nicht möglich war. Die Funktion den Feed ganz anzeigen zu lassen, war deaktiviert und konnte nur von einem Premium-Blogger (jemand der an Overblog 60 € im Jahr zahlt) aktiviert werden. Das war sehr ärgerlich, aber leider nicht zu ändern.
Nun könnte man sagen, dass diese Blogger sich doch einen anderen Anbieter suchen oder sich ein Wp anschaffen sollen, aber mir ist eingefallen, dass es manchem Bloggern aus persönlichein Gründen nicht möglich ist einen „eigenen“ Blog mit eigener Domane zu machen (z.B. bei Missbrauchsopfern).
Ob man nun alle diese Blogger boykottieren sollte, weiß ich nicht. Man sollte diese Blogger doch erstmal fragen, ob sie ihren Feed umstellen würden / können und wenn sich dann herausstellt, dass jemand das eifach nur nicht will, dann kann man den immer noch boykottieren. 😉
Retronaut sagt
Ich finde da gibt es mal wieder ganz viel Wind um nix. Monatelang, vielleicht sogar jahrelang hat man den Feed abonniert und jetzt wird er erschossen. Naja, wers braucht.
Die diversen Möglichkeiten Deinen Feed anzubieten finde ich zwar löblich. Ich würde mir aber überlegen, ob Du (zumindest zufällige) Besucher Deiner Seite damit nicht eher abschreckst. Ich bekomme immer wieder die Krise, wenn ich die Auswahl bekomme den Feed RSS oder Atom, Kommentar-Feed, per Mail, kurz, lang, Feedburner-was-weiß-ich-was. Mittlerweile habe ich zwar einigermaßen den Durchblick was das alles so ist, aber am Anfang war ich damit erstmal überfordert. Man sollte bedenken, nicht jeder Internet-User ist auch gleich ein Super-Computer-Freak.
Meine Devise ist in der Beziehung: Weniger ist mehr. Ich überlege sogar gar keinen Kommentar-Feed mehr anzubieten. Vielleicht täusche ich mich, aber den nutzen nur die Wenigsten.
So, jetzt aber Kopf eingezogen… Du weißt schon „erschossen“ und so 😉
Diane sagt
Houps, so viel Wind um nichts, ahm feeds? 😯
Wer was vor gibt oder nicht … die Erfahrungen sind andere … Und Leute, die einem Mainstream folgen, oder sich als Blogosphäre-Wächter ernennen, müssen bei mir weder lesen noch schreiben. Bei mir ist alles sehr individuell :mrgreen:;
Diane sagt
@ Retronaut
ich würde auch die „Krise“ kriegen, wenn ich viele Feed abonieren würde. 😆 Ich lese die Blogs, das reicht vollkommen aus und die besuche ich nur dann, wenn ich wirklich mal Zeit habe dafür. RealLife @ first – kein Internet kann wichtiger sein!
Ansonsten – im IE kann man ganz easy ein Feed abonieren, aber ich muss ihn nicht angucken – nur bei Gelegenheit, wenn ich es tatsächlich mal will 😀 … dazu braucht man keine separaten programme – ich glaube in Firefox geht das auch so.
plerzelwupp sagt
So auch hier will ich mich kurz vor Urlaub nochmal melden. Durch den anderen feed-Beitrag und den dortigen Diskussionen hab ich diesen hier ganz aus den Augen verloren. Entschuldigung.
@barbara
Sicherlich gibt es Hierarchien. Das finde ich auch nicht besonders schlimm, solange kein Hochmut und keine Ignoranz dabei ist 😉
@crazy Girl
zwischen und wurde ja mittlerweil alles gesagt – ich mag dich doch und ich find’s auch schön, wenn heiss diskutiert wird. Auch wenn’s manchmal knirscht. Ansonsten: „sorry“ für das Missverständnis. 😉
@patsy
Da gebe ich dir vollkommen recht. Allerdings weiss ich nicht, ob man das „Boykott“ nennen kann. Solange eine Person für sich entscheidet, einen feed nicht mehr zu abonnieren – aus welchen Gründen auch immer – dann ist das ja OK. Erst der Aufruf oder der indirekt Aufruf kommen der Sache dann etwas näher. Aber auch das ist OK. Das ist Meinungsfreiheit und meine innerste überzeugung Doch kritisch wird es, wenn man das Ganze moralisch bewertet und einzelne Personen mit der Lupe betrachtet: Hochmut, Ignoranz und 2-Klassendenken kann ich absolut nicht ausstehen. Mit „einzelne Personen“ hab ich niemanden angesprochen und ich schiele auch zu keiner Person hin. Ich wollte damit nur andeuten, dass nicht jeder, der zum Boykott aufruft, moralisch verwerflich ist. Es ist nur dann verwerflich, wenn es aus den oben genannten Eigenschaften resultiert.
@Retronaut
Du wirst nicht erschossen, denn du hast ja vollkommen Recht 😉 Meine feeds sind durch feedburner optimiert – dadurch erspare ich mir das „technische“ Anbieten vom Atom, RSS, usw. Bei meinen beiden feeds handelt es sich jedoch nicht um technische Auswahlmöglichkeiten, sondern um inhaltliche. Eigentlich sollte dem mündigen Leser (auch wenn er technisch nicht so versiert ist) der Unterschied anhand der AUswahlmöglichkeiten klar sein …. oder? Übrigens denke ich auch „weniger ist mehr“. Deshalb hab ich auch umgestylt und deutlich aufgeräumt.
@Diane
zuerst mal vielen Dank, dass auch du immer wieder bei mir vorbei schaust. Natürlich geht Real-Life vor – das bezweifelt ja auch niemand. Ich war bislang auch feed-Muffel. Doch je mehr Feeds du beobachtest oder beobachten möchtest, desto unübersichtlicher wird es (und mit der Zeit werden es automatisch mehr). Und genau das ist die Stärke eines Feedreaders. Schau dir beispielsweis mal den kostenlosen online-Feedreader von google an. du wirst möglicherweise Gefallen finden.
ANsonsten – Du kannst die Feeds natürlich auch als „Bookmarks“ abonnieren. Das geht mit FF genauso wie mit IE. Das sind sog. „dynamische Lesezeichen“, die ich ebenso nutze: in der Firefox-Bookmarkleiste hab ich hauptsächlich Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtensender abonniert (tagesschau, Spiegel – aber auch heise, golem, etc.).