• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Plerzelwupps Erfahrungen

  • Startseite
  • Dies&Das
  • Anleitungen
  • WordPress
  • Google & Co
  • Tests
  • Windows
  • Fun
  • Firefox
  • Photoshop
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für yahoo pipes

yahoo pipes

25. Oktober 2009 von plerzelwupp 21 Kommentare

Eigene Feeds erstellen

Freunde immer im Blick haben Schon mehrfach habe ich über die Möglichkeit geschrieben, verschiedene Feeds zu einem Feed zu verschmelzen. Mit diesem Artikel soll eine weitere vorgestellt werden. Doch wozu soll das gut sein? Wenn Ihr auf meine rechte Seitenleiste schaut, seht Ihr meinen aktuellen Blogroll-Feed. So hab ich immer im Auge, wer (aus meiner […]

Kategorie: Anleitungen, Google & Co, Wordpress Stichworte: Blogroll, feed vereinen, feed zusammenführen, feedburner, yahoo pipes

11. Juli 2009 von plerzelwupp 27 Kommentare

Der Filtertrick beim Abonnieren von Kommentaren

Nur Kommentare abonnieren, die sich auf Dich beziehen Angeregt durch einen Artikel von Sascha und einer glänzenden Idee von Retronaut möchte ich im Folgenden darstellen, wie Du Kommentare von anderen Blogs als Feed abonnieren kannst und diese nach Deinem Namen filterst. Du bekommst nur eine Mail, wenn ein anderer mit “@Dein-Benutzername” direkt auf Deinen Kommentar […]

Kategorie: Anleitungen, Dies&Das, Google & Co Stichworte: abonnieren, feed, filtern, Kommentare, yahoo pipes

7. Februar 2009 von plerzelwupp 15 Kommentare

Mehrere News-Feeds vereinen

Du hast einen Blog-feed, einen Kommentar-feed und bist bei twitter angemeldet? Dann erstelle doch einfach  einen „Sammelfeed“. Oder möchtest du lieber einen „Sammelfeed“ aus den feeds Deiner Blogroll erstellen? Yahoo-news und google-news zusammenführen? Hier erfährst du, wie du solche „Sammelfeeds“ erstellen kannst. Zunächst mal zur Vorgehensweise. Eure feeds werden von yahoo-pipes eingelesen. Dort können Sie […]

Kategorie: Anleitungen, Wordpress Stichworte: feed vereinen, feed zusammenführen, twitter, yahoo pipes

4. Februar 2009 von plerzelwupp 10 Kommentare

Twitter, themes, yahoo pipes, Datenbank und Geld

Nachdem die letzten Tage recht turbulent zugingen, möchte ich nun mal mitteilen, welche Erfahrungen ich in den letzten Tagen gesammelt habe. yahoo pipes Zunächst wollte ich einen weiteren Artikel zu yahoo-pipes verfassen, da mein vorheriger Bericht „Wikipedia-Tabellen in Google Spreadsheet importieren und in Google-maps darstellen“ wohl recht großen Anklang fand. Also machte ich mich auf […]

Kategorie: Dies&Das Stichworte: yahoo pipes

1. November 2008 von plerzelwupp 20 Kommentare

Wikipedia-Tabellen in Google Spreadsheet importieren und in Google-maps darstellen

Wollen Sie mal wissen, wie Sie Daten aus dem Internet an eine Tabellenkalkulation übergeben können und diese dann weiter verarbeiten und in Google-maps importieren können? Dieser Aufsatz stellt zunächst dar, wie Sie Wikipedia-Tabellen in Google Spreadsheet (zu deutsch: google Tabellen) importieren . Im zweiten Teil erfahren Sie dann, wie Sie die diese Daten weiterverarbeiten diese […]

Kategorie: Anleitungen, Google & Co Stichworte: Anleitung, Google & Co, maps, spreatsheets, Text und Tabellen, yahoo pipes

Haupt-Sidebar

Suche

Navigation

  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • Jadmi bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang
  • Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang
  • Heiko bei Surftipps und noch mehr Tellerränder
  • Almanya Medyum bei Blog Adventskalender 2011 – 21. Söckchen
  • Almanya Medyum bei Blog Adventskalender 2011 – 21. Söckchen
  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022