• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Plerzelwupps Erfahrungen

  • Startseite
  • Dies&Das
  • Anleitungen
  • WordPress
  • Google & Co
  • Tests
  • Windows
  • Fun
  • Firefox
  • Photoshop
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Anleitungen

Anleitungen

14. Mai 2009 von plerzelwupp 16 Kommentare

Genial: Hol Dir Deine Web-Anwendung auf Deinen Desktop!

Prism im Test Heute möchte ich über eine Anwendung berichten, die bereits im Oktober 2007 im Rahmen des Mozilla-Projekts veröffentlicht wurde und seit vergangener Woche in einer neuen Version vorliegt: Das Tool nennt sich „Prism“ und steht als eigenständiges Programm (Version 0.9.9) oder als Firefox-Erweiterung (Version 1.0b1) kostenlos zur Verfügung – der entsprechende Wikipedia-Artikel wurde […]

Kategorie: Anleitungen, Dies&Das, Firefox, Google & Co, Wordpress Stichworte: E-mail, Firefox, google, Google & Co, prism

1. Mai 2009 von plerzelwupp 34 Kommentare

Youtube-Sperre umgehen

Neulich Update 2012: Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das Thema aktualisiert. Der neue Artikel ist hier zu finden: https://www.plerzelwupp.de/youtube-sperre-umgehen-drei-methoden/ hatte ein Freund von mir  Lust auf „Fine Frency“ – besser gesagt auf ihrem Hit „almost lover“ 😉 „Das ist ja kein Problem“, dachte er. Nach kurzer Youtube-Suche wurde er auch fündig. Doch was bekam er […]

Kategorie: Anleitungen, Firefox, Google & Co, Tests Stichworte: Firefox, Plugin, umgehen, Youtube

1. April 2009 von plerzelwupp 20 Kommentare

ManyCam im Test

Heute ist ja der 1. April. Ganz entgegen meiner Gewohnheiten verzichte ich auf den traditionellen Aprilscherz. Mir glaubt ohnehin keiner was. Selbst meine Kollegin ließ sich nicht veräppeln, nachdem ich sie im letzten Jahr mit Ihrem angeblich gefälschten Gleitzettel „beim Chef antanzen“ ließ. Mein erstes Blog-Video Wie der Titel schon vermuten lässt, beschreibe ich heute […]

Kategorie: Anleitungen, Dies&Das, Tests Stichworte: manycam, Test, windows, Youtube

18. März 2009 von plerzelwupp 31 Kommentare

W3C-XHTML-Konformität und andere Hürden

Vor wenigen Wochen erhielt dieser kleine bescheidene Blog eine Frischzellenkur –  bzw. ein neues Theme (Frühjahrsputz bei plerzelwupp). Nachdem nun sämtliche Theme-Dateien übersetzt und die Funktionalitäten gewährleistet sind, soll das Ganze noch in den W3C-XHTML Standard gegossen werden, bevor die optischen Unzulänglichkeiten wie z.B. der Header verbessert werden. Im folgenden möchte ich (für Neulinge) kurz […]

Kategorie: Anleitungen, Wordpress Stichworte: Wordpress, XHTML

26. Februar 2009 von plerzelwupp 20 Kommentare

Mehrere feeds anbieten

Nachdem in letzter Zeit in der deutschen Blogosphäre wieder die Diskussion entbrannt ist, ob denn feeds mit vollem Content oder als Excerpt angeboten werden sollen, hab ich mich entschlossen, einfach beides anzubieten. Die Seitenleiste und die Fußzeile wurden entsprechend ergänzt. Hier können ab sofort entweder „full content“ oder „excerpt-content“ beziehen. für diejenigen, die meine Seite […]

Kategorie: Anleitungen, Dies&Das, Wordpress Stichworte: anbieten, feed, mehrere, newsfeed, Wordpress

24. Februar 2009 von plerzelwupp 22 Kommentare

Tabellen in einen Blog einfügen

Hier erfahrt Ihr, wie Ihr ganz einfach Excel-, Calc-, oder google-spreadsheets („Text und Tabellen“) in Euren Blog einfügen könnt. Ihr möchtet auf Eurer Homepage eine Tabelle einfügen? Ist die Tabellenfunktion Eures (WYSIWYG)-Editors nicht komfortabel genug? Würdet Ihr am liebsten Eure Tabellen in Excel(R) oder google-spreadsheets (Google Tabellen) erstellen und die dann einfach in Eure Homepage […]

Kategorie: Anleitungen, Google & Co, Wordpress Stichworte: excel, importieren, Text und Tabellen, Wordpress

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Navigation

  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • Frank bei Youtube Sperre umgehen – drei Methoden
  • Irena bei Facebook Timeline gestalten
  • Samoel bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang
  • Gerd bei Artikelbilder aus älteren Themes in WordPress einbinden
  • Natalie Sonnenberg bei Facebook Timeline gestalten
  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021