• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Plerzelwupps Erfahrungen

  • Startseite
  • Dies&Das
  • Anleitungen
  • WordPress
  • Google & Co
  • Tests
  • Windows
  • Fun
  • Firefox
  • Photoshop
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Anleitungen

Anleitungen

20. Februar 2009 von plerzelwupp 13 Kommentare

Der selbstreinigende PC

Downloads im Griff – Dateimanagementsoftware „Belvedere“ im Test. Eigentlich könnte der Artikel auch „der selbstreinigende Downloadordner“ heißen: Ihr ladet Dateien und Programme aus dem Internet auf den lokalen Computer in einen Downloadordner. Dieser jedoch wird immer unübersichtlicher und Ihr seid es leid, die heruntergeladenen Programme und Dateien jedes Mal zu verschieben oder zu löschen? Wär […]

Kategorie: Anleitungen, Dies&Das, Tests, Windows Stichworte: belvedere, Dateimanagement, Downloadordner, selbstreinigend, software

11. Februar 2009 von plerzelwupp 12 Kommentare

Eigene Widgets in WordPress erstellen

Ihr wollt eigene Elemente in die Seitenleiste eures Blogs bringen? Ihr nutzt WordPress und seid noch nicht sicher wie das geht? Nun – hierfür hab ich diese kleine Anleitung geschrieben. Beschreiben möchte ich das Ganze anhand meiner linken Seitenleiste und der eingebundenen Suchfunktion meines Blogs („Blog durchsuchen„). Hintergrund: Mein Theme hatte ein fertiges search-widget, das […]

Kategorie: Anleitungen, Wordpress Stichworte: Tipps, widget, widget erstellen, Wordpress

7. Februar 2009 von plerzelwupp 15 Kommentare

Mehrere News-Feeds vereinen

Du hast einen Blog-feed, einen Kommentar-feed und bist bei twitter angemeldet? Dann erstelle doch einfach  einen „Sammelfeed“. Oder möchtest du lieber einen „Sammelfeed“ aus den feeds Deiner Blogroll erstellen? Yahoo-news und google-news zusammenführen? Hier erfährst du, wie du solche „Sammelfeeds“ erstellen kannst. Zunächst mal zur Vorgehensweise. Eure feeds werden von yahoo-pipes eingelesen. Dort können Sie […]

Kategorie: Anleitungen, Wordpress Stichworte: feed vereinen, feed zusammenführen, twitter, yahoo pipes

24. Januar 2009 von plerzelwupp 19 Kommentare

Drei Methoden um eine Fotogalerie im Blog einzubinden

Ihr wollt Euren Blog um eine Fotogalerie ergänzen? Kein Problem: Hier erfahrt Ihr, wie das geht. Für die Einbindung einer schönen eigenen Fotogalerie gibt es unzählige Möglichkeiten. Im Folgenden werden drei  Vorgehensweisen dargestellt – jede hat Ihre Daseinsberechtigung. Am besten Ihr checkt erst mal im Kurzüberblick, welche Voraussetzungen für die jeweiligen Möglichkeiten erforderlich sind.   […]

Kategorie: Anleitungen, Tests, Wordpress Stichworte: Anleitung, Bilder, flickr, Fotogalerie, Picasa, Wordpress

2. Januar 2009 von plerzelwupp 11 Kommentare

Google Anlaytics – eigene Besuche herausfiltern

Für Sie ist es vielleicht auch spannend zu wissen, woher die Besucher Ihres Blogs kommenund wie sie mit der Website interagieren. Dafür gibt’s ja bekanntermaßen den kostenlosen Google-Dienst „Analytics“ (neben zahlreichen weiteren). Sie haben Analytics eingerichtet und wollen Ihre eigene Besuche herausfiltern, weil Sie es satt haben, dass aus dem wunderschönen Schwarzwalddörfchen Oberried-Zastler mehr Besucher […]

Kategorie: Anleitungen, Google & Co, Wordpress Stichworte: analytics, Anleitung, eigene Besuche, filtern, Google & Co, Wordpress

29. Dezember 2008 von plerzelwupp 13 Kommentare

Home-Link mit WordPress

huch …. da macht mich Luigi darauf aufmerksam, dass ich noch keinen Homelink „zur Startseite“ in meinen kleinen bescheidenen Blog eingebaut habe…… und er hat Recht – vielen Dank für den Hinweis. Das konnte ich natürlich nicht so belassen und nun hab ich den header verlinkt und in der linken Navigationsleiste unter „Seiten“ einen Home-Link […]

Kategorie: Anleitungen, Wordpress Stichworte: Anleitung, Home-Link, Tipps, Wordpress

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Navigation

  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Kommentare

  • Frank bei Youtube Sperre umgehen – drei Methoden
  • Irena bei Facebook Timeline gestalten
  • Samoel bei Blog Adventskalender 2012 – Gewinnspiel zum Weltuntergang
  • Gerd bei Artikelbilder aus älteren Themes in WordPress einbinden
  • Natalie Sonnenberg bei Facebook Timeline gestalten
  • Startseite
  • über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021